Messerblock aus Eibe,giftig oder nicht?

stephan

Mitglied
Beiträge
501
Moin
Ich habe reichlich Eibenholzabschnitte gelagert.
Da mir die Maserung so gut gefällt würde ich gern einen Messerblock
daraus machen. Ich bin mir aber nicht so sicher ob das ratsam ist,da
Eibe nunmal giftig ist.
Nach ausgiebigem googeln hab ich ein Paar Seiten mit Hinweisen auf giftige Pflanzen gefunden in denen stand, daß das Toxin sich nur in dem
Saft und den Nadeln befindet.Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es da eine
Gefährdung gibt oder nicht und würd gern mal eure Meinungen dazu hören.

Grüsse
 
Mach dir mal keinen Kopf! Der Brockhaus sagt zB dazu:
Brockhaus schrieb:
Die Jungtriebe, Nadeln und Samen enthalten das giftige Alkaloid Taxin. Das harte, elastische, politurfähige Holz wird zu Kunsttischlerarbeiten verwendet.
Außerdem ist das Holz wohl trocken UND wird uU behandelt - was soll da passieren? Außer daß der Block verdammt gut aussehen könnte... :super:
 
KaffeeSüßSauer schrieb:
Mach dir mal keinen Kopf!

ich hasse solche post`s.

http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/eibe.html

Heilkunde, Mythologie und Brauchtum
Die gesamte Pflanze, bis auf den roten Samenmantel, enthält giftige Alkaloide (Taxin, Miloxin und Ephedrin) sowie das Glykosid Taxacatin.

Die Homöopathie verwandte Taxin früher als Antispasmodikum. Heute gewinnt man aus der Rinde das Krebsmittel „Taxol“, welches seit 1993 in Deutschland zugelassen ist und auch hergestellt wird.

In der Mythologie der Germanen führte der in „Ydalis, den Eibentälern“ wohnende Jagdgott Uller einen Bogen aus Eibenholz.
Bei den Kelten war sie Baum der Druiden.
Plinius und Dioskorides bezeichneten die Eibe als Baum des Todes, dessen Ausdünstung während der Blütezeit einen unter ihm Schlafenden töten könne.

http://www.der-gruene-faden.de/text/text2243.html

mann liest öffter, dass bogenbauer ( eibe ist " das " bogenholz ) durch bearbeitung von gelagertem eibenholz krank geworden sind.

also unbedingt ausreichenden atemschutz verwenden.
die maserung ist fein, keine frage.

( mein 1000`ster post, aber passt zum thema, da ich die tage zum eibenfällen gehe. ;) )

grüsse ,..
 
Ehrlich gesagt ging ich in meinem ersten Posting davon aus, daß Stephan sich schon ein wenig eingelesen hat - die Bearbeitungsfrage war für mich klar abgehakt. Mag mich getäuscht haben, daher Memo an mich selbst: Nicht immer von mir auf andere schließen! :rolleyes: Also ging es für mich nur noch um die Frage: Messer darin lagern oder nicht?

@Haudegen: Nach dem, was die von Dir zitierte Giftzentrale schreibt, würde ich ohne weiteres meine Messer in einem solchen Block lagern - solange da nix Giftiges mehr drin rumschwappt und alle Samen und Nadeln bei der (natürlich unter Atemschutz vorgenommenen Bearbeitung) entfernt worden sind. Und ich wette, Ihr könntet trotzdem noch länger auf meine Anwesenheit hier im Forum zählen. :p

By the way: Herzlichsten
d032.gif
zum 1000sten Haudegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bäumen ist das Holz ein Lagerplatz für alles Mögliche. Der Giftgehalt des Eibenholzes ist also stark schwankend, kommt auf Standort, Alter und Insektenbefall an. Für ein Scheidbrett oder einen Teller würde ich es auf keinen Fall nehmen. Bei dem Messerblock wäre ich auch sehr vorsichtig. Für meine rostenden Messer schon, denn die stecke ich nur sauber, trocken und leicht geölt in den Block.
 
Moin
Erstmal danke für die Antworten
Das ich beim bearbeiten vorsichtig sein muss weiß ich.Ich hab ne gute
Atemschutzmaske von 3M mit verschiedenen Filtern.
Da ich in dem Block nur Damastmesser lagern will kommt auch kein nasses
Messer da hinein.In dem 1.Link von Haudegen steh ja das sich die höchste
Konzentration des Giftes in den Samen und Nadeln befindet.
Ich werd es mal probieren und wenn`s gut aussieht stell ich mal ein paar Foto`s ein.

bis denn
 
Moin

Ich werd es mal probieren und wenn`s gut aussieht stell ich mal ein paar Foto`s ein.

bis denn
Tja, dieser Thread ist ja schon einige Jahre alt.
Leider gibt's immer noch keine Fotos von dem Messerblock aus Eibe.

Vermutlich ist Eibe doch giftiger, als Stephan dachte, und er hat es einfach nicht überlebt...??:eek:

R.I.P.
 
Ich habs schon überlebt, allerdings nur Griffe aus Eibe.
Der Messerblock steckt noch in dem Stammabschnitt ich muß nur noch alles überflüssige was nicht zum Messerblock gehört raussägen :p
Soll heißen ich hab noch keinen gebaut.:steirer:
 
Zurück