Messerblock einmal anders

31415927

Mitglied
Beiträge
382
In einem normalen Messerblock sind mir die Klingen zu sehr verschwunden...

So sind die Messer stets griffbereit und immer schön anzusehen, oder?
 

Anhänge

  • 2011_10_27_3068.jpg
    2011_10_27_3068.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 931
  • 2011_10_27_3072.jpg
    2011_10_27_3072.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 1.032
Gefällt mir gut, da hier Funktion und Design gut miteinander harmonieren.:super:
Außerdem eine ungewöhnliche und gute Idee seine Messer dekorativ zu präsentieren, für mich definitiv stylisch das Ganze.

Danke fürs Zeigen.
 
Gefällt mir ebenfalls super gut und kann mich dem Lob der Kolegen nur anschließen.
Besser geht es nicht in der Galerie.... die ist doch für Bilder!
Auch das mit dem Kleinen Dolch vom Jürgen ist absolut klasse!
Hat Nachahmungscharakter....

Gruß Ulli
 
´n` Abend Feunde,

ich habe diesen "Messerblock" vom Januar noch mal überarbeitet und würde gerne Eure Meinung hören.

Der Klotz in der Mitte hat mich irgendwann als zu "bollig" gestört und der Hintergrund war mir zu unruhig. Also habe ich die Innerein des Rahmens herausgerissen, einen neuen Hintergrund eingeklebt und so heftige Magnete an der Rahmenwand befestigt, dass die Messer an ihren Abschlüssen quer im Rahmen "schweben".

20121004_211859.jpg 20121004_211905.jpg 20121004_211852.jpg


und so sieht es dann aus:

20121004_211812.jpg 20121004_211752.jpg 20121004_212003.jpg


Also mir gefällt es besser so, was sagt Ihr?

Grüße

Martin

PS: Die schlechten Fotos sind meiner Ungeduld geschuldet Eure Meinung zu lesen.
 
Das ist dann wohl das "I-Tüpfelchen" an deinem Messerblock.

Einfach genial! Sieht wirklich Klasse aus!

Tim
 
... ähm ... also Tim - da muss ich widersprechen!
Vorher hingen die Messer harmonischer im Ramen.
Den dicken Balken fand ich auch nicht so doll. Mein Vorschlag an ∏ wäre:
Mach doch einfach statt des Balkens Klötzchen, die etwas schmaler als die kleine Klinge sind.
Dann schweben die Messer vor dem Hintergrund.
Jetzt wirken sie für mich eher wie angeschraubt und rechtslastig.
Ich hätte auch immer das Gefühl, die kleinste Auslenkung - besonders der großen Klinge -
könnte sie abstürzen lassen ... oder hast Du da Samarium-Cobaltmagnete verbaut?
(das war ein Witz)
Herzliche Grüße aus Stuttgart,
Jost
 
Sehr Gute Idee,
durch die Magnet Halterung hat man absolut freien Zugriff und es sieht noch besser aus.:super:



Gruß Dirk
 
Vieln Dank für Lob und Kritik

Ich hätte auch immer das Gefühl, die kleinste Auslenkung - besonders der großen Klinge -
könnte sie abstürzen lassen ...

Passiert nicht... im Gegenteil, die Messer hängen jetzt stabiler als vorher. Als die Magnete an den Klingen griffen, hatten die Messer den leichten Hang zu drehen, deshalb mußte ich im alten Block mehrere Magnete pro Klinge nebeneinander einbauen. Was das ganze halt alles andere aber nicht grazil wirken ließ.

Aber ich werde weiter tüfteln. Nichts ist so gut, dass es nicht verbessert werde kann.
Falls ich eine neue Idee habe werde ich sie hier posten, falls einer von Euch diese Idee aufgreift und sie verbessern kann, wäre es schön davon hier zu erfahren.

Grüße

Martin
 
Zurück