Hi!
Ich beschäftige mich schon das ganze Wochenende mit Küchenmessern und muss feststellen dass aus dem Vorsatz "mal schnell ein Messer kaufen" wohl nichts wird da die Thematik wohl doch komplizierter ist als man denkt.
Derzeit schwebt mir folgendes vor:
Einen sehr guten Messerblock mit europäischen Messern kaufen und ein einzelnes sehr sehr gutes japanisches "Universalmesser".
Macht das schonmal Sinn?
Beim Messerblock würde ich gerne unter 500 EUR bleiben; wichtig ist auch (der Frau wegen) die Optik. Gefallen tun uns derzeit die Wüsthoff Ikon Classic (450 EUR).
Das ist "normaler" Solinger Stahl, richtig?
Bekommt man für das Geld auch was besseres oder ist das durchaus gut - man liest ja oft dass der Stahl mehrfach gefaltet sein sollte usw. usf. - das ist dieser ja aber wohl nicht.
Also Japanmesser schwebt uns was von Kasumi vor, haben uns aber noch nicht entschieden.
Für Tips sind wir seeeeehr dankbar!
Ich beschäftige mich schon das ganze Wochenende mit Küchenmessern und muss feststellen dass aus dem Vorsatz "mal schnell ein Messer kaufen" wohl nichts wird da die Thematik wohl doch komplizierter ist als man denkt.
Derzeit schwebt mir folgendes vor:
Einen sehr guten Messerblock mit europäischen Messern kaufen und ein einzelnes sehr sehr gutes japanisches "Universalmesser".
Macht das schonmal Sinn?
Beim Messerblock würde ich gerne unter 500 EUR bleiben; wichtig ist auch (der Frau wegen) die Optik. Gefallen tun uns derzeit die Wüsthoff Ikon Classic (450 EUR).
Das ist "normaler" Solinger Stahl, richtig?
Bekommt man für das Geld auch was besseres oder ist das durchaus gut - man liest ja oft dass der Stahl mehrfach gefaltet sein sollte usw. usf. - das ist dieser ja aber wohl nicht.
Also Japanmesser schwebt uns was von Kasumi vor, haben uns aber noch nicht entschieden.
Für Tips sind wir seeeeehr dankbar!