BettinaK62
Mitglied
- Beiträge
- 15
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich hier so gut für meinen Messerkauf beraten wurde und mir gerade das zweite (richtige) Messer bestellt habe, würde ich gerne eine schöne Messerhaltung für meine Küche bauen, bzw. meinen Mann bauen lassen, haha
.
Er ist handwerklich sehr geschickt, aber ich soll ihm das passende Material besorgen, da "man es mir ja sonst eh nicht recht machen kann".
Daher bin ich gerade am Zusammensuchen, was man denn dafür alles braucht. Ich habe schon etwas im Forum gestöbert, aber konnte zu diesem Thema nicht wirklich etwas Brauchbares finden.
Ausgangssituation:
Wir haben eine neue Küche mit dunkelgrünem Dekor und Eiche-Arbeitsplatte. Ich bin nun am Schwanken, ob man für das Messerbrett ebenfalls Eiche verwendet, oder ggf. einen Kontrast setzt. Mit gefällt z.B. auch amerikanischer Nussbaum sehr gut. Wo bekommt man ein Brett hier in schöner Ausführung?
Ich habe folgendes Angebot gefunden, allerdings bin ich mir unsicher, ob die Oberfläche so als Messerbrett geeignet ist? Amerikanischer Nussbaum Bretter 100cm/52mm - JS Massivholz (https://jsmassivholz.de/product/amerikanischer-nussbaum-bretter-100cm-52mm/)
Ich möchte dann von der Rückseite Magnete einlassen, sodass ich die Messer von der Vorderseite an dem Messerbrett anbringen kann.
Mein Mann meint, dass er die Magnete so ca. im Abstand von 3-4 mm zur Außenseite einfräsen würde. Reicht das aus? Ist das Material dann trotzdem noch stark genug?
Als Magnete habe ich mir nach einiger Recherche folgende ausgesucht und denke, dass diese reichen müssten?
Scheibenmagnet Ø 20,0 x 10,0 mm Neodym N45 vernick (https://www.magnetmax.de/scheibenmagnet-20x10-mm-neodym)
Meint ihr, dass ein Magnet pro Messer ausreicht, oder muss man eher 2 oder 3 Magnete einplanen?
Fragen über Fragen
. Ich hoffe sehr ihr könnt etwas Lichts in Dunkel bringen.
Eure Betty
nachdem ich hier so gut für meinen Messerkauf beraten wurde und mir gerade das zweite (richtige) Messer bestellt habe, würde ich gerne eine schöne Messerhaltung für meine Küche bauen, bzw. meinen Mann bauen lassen, haha

Er ist handwerklich sehr geschickt, aber ich soll ihm das passende Material besorgen, da "man es mir ja sonst eh nicht recht machen kann".
Daher bin ich gerade am Zusammensuchen, was man denn dafür alles braucht. Ich habe schon etwas im Forum gestöbert, aber konnte zu diesem Thema nicht wirklich etwas Brauchbares finden.
Ausgangssituation:
Wir haben eine neue Küche mit dunkelgrünem Dekor und Eiche-Arbeitsplatte. Ich bin nun am Schwanken, ob man für das Messerbrett ebenfalls Eiche verwendet, oder ggf. einen Kontrast setzt. Mit gefällt z.B. auch amerikanischer Nussbaum sehr gut. Wo bekommt man ein Brett hier in schöner Ausführung?
Ich habe folgendes Angebot gefunden, allerdings bin ich mir unsicher, ob die Oberfläche so als Messerbrett geeignet ist? Amerikanischer Nussbaum Bretter 100cm/52mm - JS Massivholz (https://jsmassivholz.de/product/amerikanischer-nussbaum-bretter-100cm-52mm/)
Ich möchte dann von der Rückseite Magnete einlassen, sodass ich die Messer von der Vorderseite an dem Messerbrett anbringen kann.
Mein Mann meint, dass er die Magnete so ca. im Abstand von 3-4 mm zur Außenseite einfräsen würde. Reicht das aus? Ist das Material dann trotzdem noch stark genug?
Als Magnete habe ich mir nach einiger Recherche folgende ausgesucht und denke, dass diese reichen müssten?
Scheibenmagnet Ø 20,0 x 10,0 mm Neodym N45 vernick (https://www.magnetmax.de/scheibenmagnet-20x10-mm-neodym)
Meint ihr, dass ein Magnet pro Messer ausreicht, oder muss man eher 2 oder 3 Magnete einplanen?
Fragen über Fragen
Eure Betty