Messerchen mit Goldregen-Griff

Beiträge
163
Soeben ist mein neustes Messer fertig geworden.

Als Klinge verwendete ich wieder 1.2510-Stahl.

Für den Griff nahm ich ein Stück Goldregen aus dem heimischen Garten. Es muss ja nicht immer irgend ein "Exoten-Holz" sein, wo hier zulande solch fantaschtisch Hölzer meist im Grossen Häcksler landen.

Gesamtlänge 190mm, Klinge 85mm Lang, 25mm Breit und 4mm Stark

 
Servus!

Bestimmt ein super kleiner User.
Gefällt mir!:)

wegen dem Bild im Griff:

Ich seh da irgendwie ein Kälberl oder Kuh.....:glgl:
 
Danke GAZi,
endlich mal ein Messerchen das nicht mit einem perfekten Spiegelschliff daherkommt. Macht mir Mut weiterzumachen!
Trotzdem finde ich es schön, zweckmäßig und vor allem den Griff - schön!
:super: :super:
 
.....Für den Griff nahm ich ein Stück Goldregen aus dem heimischen Garten. Es muss ja nicht immer irgend ein "Exoten-Holz" sein, wo hier zulande solch fantaschtisch Hölzer meist im großen Häcksler landen.......

Das ist wirklich "fantaschtisch Holz"! Wer Goldregen wegwirft, hat selber schuld! Und es gibt noch etliche andere Naturschätze in Wald und Garten, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Gruß

sanjuro
 
@Fritzig

„All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.“ (Paracelsus)

Ich ess das Holz auch nicht, mein Goldregen ist unter einer Schicht Schellack eingesperrt.
Eibe, Robinie, Efeu, und Akazie ja sogar Rosskastanie und Zeder sind giftig.
All die Epoxi-, Polyesterwerkstoffe und die meisten Exotenhölzer sind giftig.
Der Schwefel der Schmidekohlen, der Rauch beim eintauchen in's Härteöl und die Dämpfe beim Äzen von Damast sind giftig.

Ich rauche dafür nicht, ich sterbe mal gesünder.;)
 
Sieht superklasse aus dein Holz...ich hab noch 2 Stümpfe von einem Uralten Blauregen(Durchmesser ca. 40cm) im Garten stehen....ich werd da mal ein wenig "Forschen"...lach.
LG,Karsten
 
Hallo,
das war recht getan, das Holz vorm Häcksler zu retten. Wirklich schön:super:

Gruß Th.
 
@Fritzig

„All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.“ (Paracelsus)

Ich ess das Holz auch nicht, mein Goldregen ist unter einer Schicht Schellack eingesperrt.
Eibe, Robinie, Efeu, und Akazie ja sogar Rosskastanie und Zeder sind giftig.
All die Epoxi-, Polyesterwerkstoffe und die meisten Exotenhölzer sind giftig.
Der Schwefel der Schmidekohlen, der Rauch beim eintauchen in's Härteöl und die Dämpfe beim Äzen von Damast sind giftig.

Ich rauche dafür nicht, ich sterbe mal gesünder.;)

Hi GAZi,

danke für die mail - ich hatte den thread schon gesehen, war aber zu müde um zu antworten! :super:

Wg. dem Zitat:
Sehe ich ganz genauso - will das Zeug ja nicht frühstücken! Fast alle Schleifstäube von Hölzern (siehe hier z.B. Eichenholz!) sind schleimhautreizend oder sogar giftig!
Wg. dem (mittlerweile revidierten) Vorurteil bin ich zu meinem wunderschönen Olivenholz-Folder gekommen, anstelle des geplanten Goldregen-Folders (... ist aber mit Olive immer noch ein Traumteil!)

Zu deinem Messer:
Klingenform ist leider nicht ganz mein Geschmack, aber das Holz ein absoluter Traum, welches durch Benutzung und Tageslicht noch gewinnen wird! Superschön!!! :super: :D :super:
IMHO hättest Du auf das Loch im Griff verzichten sollen, das hätte den Griff und das Holz noch deutlich ausdrucksstärker gemacht - nichts für ungut... :D

BTW:
Schönes Holz ist z.B. auch Olivesche und Haudegen hat vor einiger Zeit mal Küchenmesser mit Griffen aus Schwarzesche vorgestellt!

Ansonsten kann ich da sanjuro nur beipflichten!

Das ist wirklich "fantaschtisch Holz"! Wer Goldregen wegwirft, hat selber schuld! Und es gibt noch etliche andere Naturschätze in Wald und Garten, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Gruß

sanjuro



Viele Grüße aus Lich ...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,




am Wochenende erhielt mein "Goldregenmesser" noch ein Artgerechtes Zuhause aus 3mm dickem Leder :D

Gruss GAZi
 
Zurück