Messerempfehlung

-bEnJi-

Mitglied
Beiträge
18
welches Messer??? (Messerempfehlung)

Guten Abend,

mich würde interessieren, welche Messer ihr mir in der Preisklasse von ca. 90€ empfehlen würdet!!

(ich tendiere ja zum bm griptilian, doch ob mit sheepfoot oder droppoint weiss ich net... :confused: )

Kriterien die erfüllt sein sollten::

-nicht unbequem in der Tasche

-robust

-scharfe Klinge

-schnelles bzw. leichtes Öffnen

-guter, brauchbarer Stahl, der nicht sofort nach Gebrauch zur "Fehlschärfe" wird

-und die SV steht auch NICHT ganz AUßEN vor...

schönen Abend

-bEnJi-
 
Zuletzt bearbeitet:
Du tendierst in die richtige Richtung. Habe selbst ein BM Griptilian und es hier schon ein paar mal empfohlen. Super Preis-/Leistungsverhältnis, Deine Kriterien sollten erfüllt sein. TOOLSHOP müsste das noch für 70,- Euro im Angebot haben, leider funzt die Seite momentan nicht.

Gruß
Alex
 
Dankeschön,

habe noch eine reine Interessenfrage!! (hoffentlich ist die erlaubt...)

in punkto self-defense, bietet sich da eher eine droppoint- oder eine sheepfootklinge an???

bitte denkt jetzt nichts falsches von mir.... :haemisch:

nein im ernst.... :argw:

danke

-bEnJi-
 
-bEnJi- schrieb:
hoffentlich ist die erlaubt...
Ich denke der Kommentar von 3 Mods sollte ausreichend sein, oder? http://www.messerforum.net/showthread.php?t=21934

umleitung.gif
 
ja ja,

du hast ja recht und trotzdem interessiert mich dieser Aspekt!!!

außerdem kann man fragen zur SV niemals genau definieren, deswegen war/bin ich mir ja auch so unsicher (gewesen)!!!!

wäre trotzdem ganz nett wenn mir diese frage jemand beantworten könnte bzw. mir sagen kann wo solche fragen besser aufgehoben sind!!??

:confused: :confused:

danke

-bEnJi-
 
Auch wenn Dich das Thema SV interessiert, hier noch mal im Klartext:
HIER IM FORUM SIND THEMEN RUND UM DAS THEMA SELBSTVERTEIDIGUNG UNERWÜNSCHT!!!
nono.gif

"Rund um das Thema", alles klar? Also das Thema als solches und "darum herum"!
Auskunft bekommst Du vielleicht in einem Selbstverteidigungsforum.
 
OK

jetzt wurde es mal richtig klar und deutlich ausgedrückt!!!!


kommt nicht wider vor die SV....

nice evening


-bEnJi-
 
-bEnJi- schrieb:
mich würde interessieren, welche Messer ihr mir in der Preisklasse von ca. 90€ empfehlen würdet!!
(ich tendiere ja zum bm griptilian, doch ob mit sheepfoot oder droppoint weiss ich net... :confused: )

Spyderco Native II in CPMS30V/plain. Das ist fuer mich eins der besten Allroundmesser ueberhaupt. Exzellenter Stahl, ordentliche Verarbeitung, nicht zu schwer, sehr gutes Preis-/Leistungsverhaeltnis, ein Messer, bei dem man auch mal einen Verlust verschmerzen kann. Als die damals in der Ausfuehrung in CPM440V auf den Markt kamen, habe ich mir erst eins in partially serrated und dann ziemlich schnell ein zweites in plain zugelegt, neuerdings habe ich ausserdem eins in CPMS30V, wieder in plain.

Ich habe bisher noch kein anderes Messer in der Hand gehabt, das mir von der Ergonomie her so gefaellt. Ich haette gern einen anderen Schliff (a la Calypso Jr.), aber das war's denn auch, sonst habe ich nichts zu meckern. Na gut, eine Aussfuehrung mit G10-Griffschalen waere noch was, auch wenn ich mich ueber die Stabilitaet des Griffes nicht beschweren kann.

Der einzige Nachteil ist, dass manche Leute es offenbar ein bisschen zu furchteinfloessend finden. Im Job benutze ich es nicht mehr, weil die sheeple unter den Kollegen zu laut bloekten, wenn ich es mal benutzte um eine stoerrische Verpackung zu oeffnen. Da nehme ich mittlerweile ein Faellkniven U2, das mit der sehr kurzen Klinge ein bisschen friedlicher aussieht und nicht so leicht Panikrekationen ausloest. Das Native steckt aber dennoch in meiner Tasche ...:))

Hermann
 
Vorsicht! An der Ergonomie des Native scheiden sich die Geister. Vorher mal in die Hand nehmen!

Ich hab Griptilian und Native und beide finde ich klasse. Das Griptilian (das grosse) ist halt deutlich robuster als das Native. Grösser, schwerer, massiver. Das Native ist dafür deutlich führiger!

Von wegen "schnelles Öffnen": Das Griptilian kriege ich von allen meinen Messern am schnellsten auf! Schneller als ein UDT. :hehe:

Das Native (Ich habs in 440v) ist deutlich schneidhaltiger, dafür kriege ich's nicht wirklich richtig scharf.

Eine Entscheidung zwischen den beiden ist schwer - die haben halt ganz unterschiedliche Einsatzzwecke.

Ausserdem gibts im Bereich bis 90€ noch sooo viele Alternativen: Gerber, CRKT, Kershaw, ... frohes Suchen! ;)

-Walter
 
danke danke für all die netten antworten, doch würdet ihr mir die sheepfoot- oder die droppointversion empfehlen???

(frage bezieht sich aufs griptilian, da ich gar net genau weiss, ob das native alternativ noch so angboten wird!!)
 
ich wuerde die sheepsfootklinge nehmen, da sie meinem schneidstil eher entgegenkommt. ich schneide viel mit der spitze, bei feineren arbeiten.
 
Hab ich das richtig verstanden, daß es Leute gibt, die sich vor dem Native fürchten ? Dem winzigen Ding ?

Das ist doch völlig paranoid. Da ist ja jedes Delica schrecklicher :steirer:

Gab es vom Native mal eine VG 10-Version ?

Sheepsfoot ist im allgemeinen wenig brauchbar, es sei denn, man will Dinge schneiden, die kürzer als die Klinge sind, ohne dabei benachbarte Dinge zu beschädigen.
 
Die Praxistauglichkeit von Sheepfoot-Klingen (dieser Begriff scheint doch etwas weiter gefaßt zu sein) kann diskussionsfähig sein, im Falle des Griptilian allerdings ist die Alltagstauglichkeit sicher ohne Einschränkung.

Wir reden hier ja nicht von so etwas:

PID2011.jpg
:D

Was die Klingenwahl beim Griptilian angeht, empfehle ich vor allem, auch mal einen Blick auf den damit verbundenen Öffner der Klinge zu werfen.

Viele Leute haben (oder entwickeln) eine eindeutige Tendenz, wenn es um die Frage "Loch oder Thumbstud" geht.

Es kann also gut sein, daß sich die Frage nach der Klingenvariante schon beim ersten In-die-Hand-nehmen klar beantwortet, Schafsfüße hin oder her. :steirer:
 
Zurück