Messerformen & Schleifstein

xichterl

Mitglied
Beiträge
2
Hallo liebe Freunde des Messerforums,

da mein Geburtstag näher rückt, würde ich mir gerne ein oder zwei neue Messer gönnen. Nach intensivem Lesen und verdauen der geballten Informationen habe ich mich im Prinzip entschlossen Messer aus der Serie Tojiro DP 3 Lagen HQ zu kaufen.
Weiterhin habe ich hier im Forum erfahren, dass man diese bei japanesechefsknife doch mit deutlichem Preisvorteil erwerben kann, und dass dieser Händler wohl auch zuverlässig zu sein scheint.
Nachdem ich nach erneutem Suchen gelesen habe, dass DP Sweden Steel Wooden Handle Series der o.g. Serie entspricht ( bitte berichtigt mich, sollte dies nicht stimmen ) stellte sich die Frage welche Messerform ich denn möchte. Da ich schon ein großes Kochmesser, ein Santokumesser und kleine Allzweckmesser besitze, würde ich mir gerne noch ein Filetiermesser zulegen. Auf der Seite des Messerkontors taucht dieses auch in der Serie auf, bei den Japanern leider wohl nicht. Zunächst dachte ich "Sujihiki" würde dem Filetiermesser entsprechen, jedoch weichen die Daten zum Gewicht von denen des Filetiermessers ab.
Welches Messer von der japanischen Website würde sich denn als Ersatz anbieten ? Wichtig wäre mir, dass es beidseitig geschliffen ist, da ich damit auch manchmal Fleisch parieren oder gelegentlich auch mal etwas ausbeinen möchte.

Weiterhin würde ich mir dann gerne noch den passenden Schleifstein mitbestellen, was könnt ihr da empfehlen ? Vorteilhaft wäre es, wenn ich meine alten Messer ( WMF Grand Gourmet und Haiku ) damit auch auf Vordermann bringen könnte und dieser nicht gleich ein Vermögen kostet ( was nicht heisst, dass ich billigen Ramsch kaufen möchte ).

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.


Grüße aus der Pfalz, xichterl
 
Hallo Xichterl,

willkommen im Forum. Das Sujihiki ist tatsächlich das japanische Filetiermesser, d.h. die moderne symmetrische Version. Aber zum Parieren ist es m.E. zu lang, da würde ich ein Petty nehmen.

Gruß Peter
 
Zurück