Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leinöl lässt Birke (und andere helle Hölzer) mit der Zeit schön gelb werden.
Ciao, Basti
Genau! wenn du allerdings nicht 3-4 Wochen warten willst bis das Leinöl
getrocknet ist,
dann nimm --> Leinölfirnis <--
(trocknet innerhalb 24 Stunden)
Unter dem Suchbegriff Leinölfirniss wirst du hier im Forum öfter mal den Tip bekommen das Leinöl(firnis) mit Terpentin zu mischen und dann aufzutragen. Das steht auch hin und wieder auf der Verpackung von Leinöl drauf. Ich würde dir das aber nicht empfehlen, das Zeug riecht sehr unangenehm und sehr lange.
... Unter dem Suchbegriff Leinölfirniss wirst du hier im Forum öfter mal den Tip bekommen das Leinöl(firnis) mit Terpentin zu mischen und dann aufzutragen. Das steht auch hin und wieder auf der Verpackung von Leinöl drauf. Ich würde dir das aber nicht empfehlen, das Zeug riecht sehr unangenehm und sehr lange ...
Hallo!
Möchte gern Messergriffe aus hellem Holz z.B Birke, Ahorn diesen typische "Bernsteinfarbenen" oder auch hellbraunen Farbton geben. Wie macht man das?
Was nimmt man da?.
Gruß Anton
Nur mal so: Teershampoos sind seit 10 Jahren verschreibungspflichtig. Vorher waren sie frei, dann hat jemand festgestellt, dass sie Hautkrebs verursachen können... Und da ist nur minimal Steinkohlen- und Holzkohlenteer drin.Dann dürfte er wohl weitestgehend unbedenklich sein, abgesehen davon, dass Räucherwaren im Verdacht stehen, durch gewisse Inhaltsstoffe aus dem Rauch krebserregend zu sein.
Ich wollte eigentlich in die Richtung "Färben". Oft zusehen bei "unseren" Messerfreunden aus Skandinavien. Da sind die Griffe meistens aus Maserbirke, und so herrlich schön braun gemasert. Da frag ich mich, ist das jetzt einfach nur die Holzfarbe , oder wurde da mit (irgendwelchen Färbemittel) nachgeholfen?