Messerhalter

Hannibal 8

Mitglied
Beiträge
281
Hallo zusammen!

Wie Lagert ihr eure Messer?
Zur Zeit liegt meine ganze Sammlung in einer Plastikkiste die unter meinem Bettchen verschwindet.
Da ich aber auch eine Vitrine habe und noch genug Platz an der Wand, möchte ich gerne Wissen wo man Messer Ständer bzw. Wandhalter bekommt.
Messerständer durchsichtig aus Plastik - Wandhalter aus Holz !?

Bin für jede hilfreiche Antwort Dankbar :lach2:


Hier gehts zur Sammlung: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?pcat=7287 :D
http://de.photos.yahoo.com/dennisnelke :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Von Spyderco gibts da ganz nette Messerständer in Diamantform. Sind aus Acryl oder so was in der Art. Die haben eine Ritze, in die man die Messerklinge reinstellt. Ist aber nur was für Klappmesser und kleine fixe Messer. Also nix für große Hauer. Von Cold-Steel gibts auch noch so ein paar Messerständer, in die man auch große Messer reinstellen kann.
 
Im Baumarkt gibt es Winkelprofile aus Alu und Kusto am Meter.
Ein L-förmiges am die Wand geschraubt oder genagelt und fertig.
Vielleicht noch eine Filzauflage unten als Rutschsicherung- das war´s. Kann man schön eine freie Wand von oben bis unten und rechts bis links mit volldekorieren.
 
Ständer selber bauen

Ständer einfach selber bauen aus Speckstein. Läßt sich leicht bearbeiten, kann man sich seine Ständer in passender Größe zum Messer anfertigen und das Naturmaterial sieht nach meiner Meinung schöner aus, als das ganze Plastikzeugs.
Gruß
Stefan
 
Also die Idee mit dem Speckstein find ich super (unglaublich, dass ich da nicht selbst draufgekommen bin), nur ist es halt um einiges mehr Arbeit und Kostenaufwand als zb einfach ne Aluschiene zu nehmen.
 
Hi!

Für Speckstein musst du mal einen Ofenbauer fragen, der Specksteinöfen aufbaut, die haben eigendlich immer Reste.

Gruß Tobi
 
Speckstein gibt es bei uns auch im Bastelbedarf. Mam brauch ja eigentlich keine allzu großen Brocken.
Gruß Stefan
 
Ich habe mir dieses Model in verschiedenen grössen gemacht.
fd337c16.jpg
 
Sehr schöne Arbeit (und Gratulation zu deinen tollen Messern). Aber so n Ständer passt zb für ein Spinnentier nicht unbedingt, da is Metall/Kunststoff/Stein IMO doch etwas angebrachter...
 
Messerhalter Drahterodiert

Dieser Thread erschien mir passend, deswegen poste ich mal hier.

Immer wieder störten mich die Aufbewahrung meiner Messer, bzw.
die "Präsentation" meiner Messer.

Ich habe ein altes Küchenbuffet mit großer Glasvitrine und legte meine Messersammlung anfangs einfach hinein. Was mir aber nicht gefiel.
Danach kamen diverse Holzklötzchen mit Schlitz zum Aufstellen der Messer.
Auch die "Diamantenaufsteller" begeistern mich nicht, da ich nicht so auf Acryl stehe.

Deshalb dachte ich mir, ich mach mir jetzt mal selber welche.
Ich kann glücklicherweise die Drahterodiermaschinen in meiner Firma am Wochenende auch privat nutzen und habe mir fürs erste ein paar Aufsteller aus Aluminium geschnitten.

Da der Erodierdraht nur 0,25mm dick ist und ich mein Programmiersystem beherrsche, sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Um mir das lästige Startlochbohren zu sparen haben ich fürs erste Geometrien gewählt, die ohne Einfädeln abgearbeitet werden können.
(bei geschlossenen Durchbrüchen ist eine Startbohrung zum Einfädeln des Drahtes erforderlich.

Die Schlitze sind in verschiedenen Breiten und Höhen ausgeführt, praktisch an verschiedene Klingen angepasst.
Da wackelt nichts und fällt nichts um.

Wenn ich dann mal Messingmaterial oder Edelstahl zur Verfügung habe, werden weitere folgen.

Ganz nett finde ich den Aufsteller für meine Laguiole Messer.

Die Aufsteller werden noch lackiert...eloxieren wäre natürlich wesentllich geiler, ist aber auch wesentlich teurer.

Über Feedback würde ich mich freuen.
 

Anhänge

  • DSC08809.jpg
    DSC08809.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 514
  • DSC08813.jpg
    DSC08813.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 425
  • DSC08815.jpg
    DSC08815.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 643
  • DSC08818.jpg
    DSC08818.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 1.611
  • DSC08821.jpg
    DSC08821.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 1.060
Zuletzt bearbeitet:
Nein, vor Kratzern brauch man keine Angst zu haben.
Aluminium, Messing, Edelstahl ist weicher als die gehärteten Stahlklingen.
Ausserdem stellt man das Messer nur rein und "zieht" es normalerweise nicht durch. Selbst bei brünierten oder beschichteten Klingen habe ich keine Bedenken.
 
Ich habe als "öffentlichkeitswirksame" Aufbewahrung in zwei alte Bilderrahmen Holzplatten, mit schwarzem bzw. rotem Stoff bezogen, montiert. Die Messer ruhen aufgeklappt auf dezenten Nägeln, die natürlich nicht die Klingel berühren.Sieht sehr dekorativ aus. Leider hab ich´s immer noch nicht drauf Bilder einzustellen- seufz.
Stay sharp Excalibur
 
Zurück