Messerklinge [welche? woher? Kohlenstoffstahl?]

Tschabba

Mitglied
Beiträge
1
Guten Abend allerseits,

ich verfolge dieses Forum schon seit längerem und habe jetz mal ein Anliegen.

Ich möchte mir ein vernünftiges Küchenmesser zulegen.
Dies ist ja eine nicht ganz billige Angelegenheit und da ich mich sowieso dafür interessiere, dachte ich mir eine Klinge zu kaufen und das Messer dann selbst anzufertigen. Das würde das ganze auch zu etwas besonderem machen.

Preislich sollte das Ganze max. 50€ kosten (Student der trotzdem gerne kocht ;) ).

Super wärs, wenn die Klinge aus Kohlenstoffstahl bestände, da ich schon seit ein paar Jahren mit einem großem Opinel aus C-Stahl "arbeite" und mit seinen Eigenschaften ganz zufrieden bin.
Die Klinge sollte so um die 180-220 mm lang sein.

Vielleicht kann mir ja einer einen Tip geben (Bezugsadresse...) da man im Internet ja viel Schei.. angeboten bekommt.
Ich kanns mir zwar nicht vorstellen für mein "bisserl" Geld, aber wenn die Klinge von einem kleinen Hersteller oder einer Manufaktur wäre würds mich besonders freuen :glgl: .

Ich freue mich auf ein paar Ratschläge

und guts Nächtle

Tschabba
 
hi,

wir verwenden in der küche messer aus der serie "böker cera-titan" und vom japanischen hersteller "hiromoto"

die cera-titan sind über deinem preislimit (ca. 120,00) aber bei den hiromoto´s bist du dabei, und wie ich finde haben die ein spitzen preis-leistungs-verhältniss, du wirst erstaunt sein.

beispiel:

hiromoto - deba III
klingenlänge: 18,5 cm
stahl: 3-Lagen-hochlegierter 8A Stahl :hehe:
preis: eur 59
http://www.boker.de/index2.php
schau rein unter shop/japanische kochmesser

viel spass beim kochen
max
 
recht preiswerte c-stahl messer gibt es von ontario - old hickory nennen die sich. wirst du wahrscheinlich vor dem ersten benutzen noch schärfen müssen, aber das geht bei denen recht einfach. zu empfehlen ist hier das french cook knife.
wenn du wirklich was selber basteln willst, kannst du hier mal schaun:
www.dick-gmbh.de

Ookami
 
Hi,
hab hier einen Kontakt für Klingen von Frost,
die allerdings rostfrei sind.
http://www.hanghoi.dk/search.asp?keyword=frost
Ich meine aber, es gibt auch Carbonstahl-Klingen von Frost für die Küche.
Die Manufaktur selbst hat auf meine Email nicht geantwortet,
aber Du kannst auch mal bei Steigerwald anfragen,
der importiert Frost-Klingen:
Frost Klingen
Meld Dich bitte nochmal wenn Du was Gescheites gefunden hast,
mich juckts auch noch mir eins zu basteln.

Grüsse
Jens
 
Klingen weiss ich nicht..

...leider.
Es kommt darauf an, was es genau sein soll, vor allem von der Klingengeometrie.
Ich schwöre da auf Herder (Windmühlenmesser).
Das sind sehr fein ausgeschliffene Klingen, falls Du die noch nicht kennst.
Derartige Klingen habe ich aber bislang nirgendwo auftreiben können.
Massivere Klingen nach japanischem Vorbild gibt es aber schon. Schau doch mal bei www.dick.biz.
Natürlich kannst Du aber ein Herdermesser demontieren, falls Dir der Griff nicht zusagt.
Oder warten, bis der Griff von alleine abfällt, was konstruktionsbedingt leider recht zeitig passiert. :teuflisch
Ist zwar ein wenig übertrieben, aber die Griffmontage ist wirklich verbesserungswürdig.

gruß,
torsten
 
Zurück