http://www.schwertkunst.de/Alte Schmiedekunst.htm
Vielleicht ist ja für den ein oder anderen eine Anregung dabei
Ein kleiner Auszug: "Man nimmt frische Rinds-Klauen, läßt die warm werden und schlägt mit dem Hammer auf der Seiten darauf, so springet das Marck heraus, das trocknet man auf einem Ofen, und legt es mit Messern schicht-weise, in einen darzu geformten Topff, doch daß allezeit zwey überschüssige darbey seyn, die man heraus nehmen, und darmit probieren kann, ob alles wohl zu Stahl worden; und wann man es noch einmal also machet, so werden sie recht hart."
Interessant wäre die Quelle dieser Ausführungen.
Vielleicht ist ja für den ein oder anderen eine Anregung dabei

Ein kleiner Auszug: "Man nimmt frische Rinds-Klauen, läßt die warm werden und schlägt mit dem Hammer auf der Seiten darauf, so springet das Marck heraus, das trocknet man auf einem Ofen, und legt es mit Messern schicht-weise, in einen darzu geformten Topff, doch daß allezeit zwey überschüssige darbey seyn, die man heraus nehmen, und darmit probieren kann, ob alles wohl zu Stahl worden; und wann man es noch einmal also machet, so werden sie recht hart."
Interessant wäre die Quelle dieser Ausführungen.