messermacher gesucht

tunnelratte

Mitglied
Beiträge
59
hallo!

ich suche einen messermacher, der mir ein gebrauchsmesser nach meinen vorstellungen fertigt und mir bei der auswahl der stahlsorte, griffmaterial etc. mit rat und erfahrung behilflich ist.
zur orientierung ein paar eckdaten:

das messer ist ausdrücklich ein gebrauchsgegnstand und soll so robust wie nur möglich sein. gefertigt werden sollte es in vollintegralbauweise. die scharfe klingenlänge ungefähr 14 cm betragen. im moment halte ich noch eine spearpoint klinge für die zwecksmäßigste form. der griff wird sich weitesgehend an der form des a-f dolches orientieren, allerdings mit knauf der ein abrutschen der hand verhindert und nach möglichkeit einen glasbrecher aufweist. eine parierstange sollte lediglich auf der scharfen klingenseite bestehen. sie muß so beschaffen sein, dass es möglich ist das messer für feinere arbeiten auch vor der parierstange zu greifen. der griffrücken soll rampenartig geformt sein.

soweit meine beschreibung mit der ihr hoffentlich etwas anfangen könnt.

alles gute, alles immer scharf
tunnelratte
 
also ich kann dir dazu nur sagen, schau mal hinten unter den links nach. da findest du deutsche messermacher die das alles machen. oder oben im banner.
zb: wolfgang dell
guenter böhlke
kevin wilkins.................oder oder oder
um nur einige zu nennen
 
vollintegral??

also ein vollintegral dieser größe wird für einen gegenstand des alltäglichen gebrauchs eventuell recht schwer.

außerdem ists ein kostenfaktor, der dir von der qualität des messers her im alltag imho nix bringt.

da das messer komplett aus einem block gearbeitet werden muss, brauchts - ich schätze mal - das 3 bis 4fache an stahl.

und wenn du dann vielleicht noch einen pm-stahl haben willst, dann geht das schon ins geld. vom arbeitsaufwand mal abgesehen.

du kannst dir auf den webseiten der o.g. macher ja mal die preise für vollintegrale ansehen.

andererseits: wenn's dir nicht auf geld ankommt ist ein vollintegral natürlich handwerklich eine schöne sache

bernd
 
Hallo tunnelratte,

ich glaube ein ähnliches Messer bereits letzten Freitag bei Jürgen Schanz in der Werkstatt gesehen zu haben ... der Gute hat allerdings gerade verdammt viel um die Ohren - er macht nach eigenen Angaben gerade sein erstes richtiges "Weihnachtsgeschäft" durch ...

Allerdings muß ich Dich auch daruaf hinweisen, daß es vielleicht auch gut wäre, einen Messermacher bei Dir in der Nähe zu finden, damit Ihr den Griff richtig anpassen könnt, diskutieren ist dann auch viel besser möglich, finde ich ( - natürlich kann man das Messer auch ständig hin- und herschicken und am telefon oder per chat/mail diskutieren). Der persönliche Kontakt macht aber viel aus, finde ich.

Gruß

Mark23
 
Zurück