Messermagazin 3/2009

uuups

Premium Mitglied
Beiträge
1.752
Die Jubiläumsausgabe ist da.

Was mir beim überfliegen aufgefallen ist, das ein Euro einfach zu klein ist für einen Größenvergleich mit Klappmessern in normalgröße :hehe: ;)
 
Die Ausgabe ist sehr edel gemacht und erfreulicherweise rundum gelungen.
Der Schärfkurs mit Roman Landes war sehr gut, obwohl man sooo viele unterschiedliche Schleiftipps im Netz findet, dass jeder sowieso seinen eigenen Stil finden muß.
Der Bericht über das Böker Dozier kam auch zur rechten Zeit, da ich mir überlegte eins zuzulegen.
Bei den Riesenfoldern fehlten mir die Klassiker. Klar das man die Aktuellen reinsetzt, damit man sie auch kaufen kann.
Aber mich als Sammler interessieren auch längst vergangene Stücke (Sifu, war das ein tolles Messer!!!).
BTW: Herzlichen Glückwunsch zum 10ten (ihr lest doch sowieso mit :steirer:)!!!!

Alex
 
Ist eine sehr stimmige Ausgabe geworden. War eigentlich nix dabei, was mir nicht gefallen hat. Der Bericht über das Kershaw mit dem Übersetzungsflipper war gut, ich kannte das Messer noch nicht. Da kommt man ja fast mal wieder in Versuchung...

Sehr schöne Aufmachung der Umschlagseite mit UV-Lack.

Ach ja: Die Werbung für das neue Steeltac fixed hat mir gefallen, besser gesagt das Messer. Ich hoffe, pitter hat die Gelegenheit, wieder ein Review zu machen.
 
Gelungene Ausgabe, das stimmt, aber ein Vierteljahr zu früh, wenn man's genau nimmt: Die erste Ausgabe gab's im September 1999.
Beim IWA-Bericht ist mir ein (winziger) Fehler aufgefallen:
Das Spyderco Sage in Titan ist erst die zweite Auflage des Sage und nicht die dritte (oder habe ich eine verpasst?)
 
Zurück