Messerrohling richtig bearbeiten

paulsenior

Mitglied
Beiträge
7
Hi,bin neu in diesen Forum,und habe gleich einige FrageN
Wenn ich mir Privat einen Messerrohling kaufe,und diesen dann selbst schärfen,in Form bringen will etc...
Was brauch ich da genau an Werkzeug?
Mfg Martin
 
Wenn es "nur" ein Rohling werden soll:
Feilen, Schleifpapier in verschiedenen Körnungen, Bohrmaschine mit passendem Bohrer (für Steckangeln und Nieten/Stifte bei Flachangeln).
Dazu noch etwas Epoxydkleber, ein kleiner Schraubstock, Bankstein oder sonstiges Gimmick zum Schärfen.
Eine recht gute Liste gibt es hier: http://www.blindschleiche.de/Artikel/GAK/20001229-SBP.php
und hier:
http://www.blindschleiche.de/Artikel/GAK/20010414-SBP2.php
Da wird zwar eine komplette Klinge selbst gefertigt, aber man kann ja die entsprechenden Schritte einfach weglassen ;)
Aber die Liste der verwendeten Werkzeuge ist gut und hilfreich.
 
Du musst unterscheiden zwischen fertigen Rohlingen die gehärtet sind, oder einem selbstgemachten Rohling, der gehärtet wird wenn er fertig geformt ist.

Solltest du einen fertigen Rohling Formen wollen, so ist das, wie wenn du ein fertiges Messer umformen möchtest. Da kannst du nur mit NAssschleifsteinen allesr gröbster Sorte voegehen, brauchst eine Ewigkeit und dann ist es wohl erst nicht hundertprozent gelungen. Der gehärtete Rohling darf nämlich beim Schleifen nicht heiß werden, da er sonst seine Härte wieder verliert!!!!!

Vielleicht besser gleich richtige Form kaufen, oder einen Stahl und dann selber Feilen, schleifen und dann härten lassen.

MfG El
 
Zurück