Hallo!
Bin noch neu hier in dem Forum, nachdem mich aber das "Messervirus" etwas gepackt hat, sind Fragen entstanden, die nach Antwort drängen. Ausserdem ist es immer interressant hier etwas zu schmökern.......
Eine Frage -die wichtigste für mich im Moment- betrifft die Messerscheiden.
MeineOutdooraktivitäten bewegen sich zwischen Kanu/Kajaktouren aber auch kurze Wanderungen und dabei nutze ich meine Messer auch.
Das letzte Messer, dass ich mir zulegte ist das Savannah von Böker, dass als proffessionelles Outdoormesser beschrieben wird. Geliefert in einer Lederscheide die bei Wasserkontakt schnell abfärbt, dies ist genauso bei der Scheide meines Böker Arbolito drop point der Fall. Super Messer sicherlich, aber das abfärben der Scheide ist nicht hinnehmbar finde ich bei den Messern dieser Preisklasse, leider gibt es hier keine Wahl zwischen Leder/Cordura wie beim F1 oder Linder super edge. Ich lege das Messer samt Scheide zwar nicht ins Wasser, aber es muss nasses Gras oder etwas Regenkontakt aushalten können. Daraus besteht ja auch "Outddoor".
Ich habe nach Scheidenmacher gesucht, diese aber bisher ausnahmslos im Lederbereich gefunden. Gibt es nicht jemand der auch Scheiden aus Nylon/Cordura/Kunststoff anfertigen kann? Vor allem funktional, für die Ästhetik ist ja das Leder zuständig. Jetzt kenne ich mich bei Lederverarbeitung nicht aus, vielleicht gibt es auch Scheidenmacher die ungefärbtes (Natur) Leder verarbeiten? Wobei mir etwas aus Kunstmaterial lieber wäre.
Gruss
Matthias
Bin noch neu hier in dem Forum, nachdem mich aber das "Messervirus" etwas gepackt hat, sind Fragen entstanden, die nach Antwort drängen. Ausserdem ist es immer interressant hier etwas zu schmökern.......
Eine Frage -die wichtigste für mich im Moment- betrifft die Messerscheiden.
MeineOutdooraktivitäten bewegen sich zwischen Kanu/Kajaktouren aber auch kurze Wanderungen und dabei nutze ich meine Messer auch.
Das letzte Messer, dass ich mir zulegte ist das Savannah von Böker, dass als proffessionelles Outdoormesser beschrieben wird. Geliefert in einer Lederscheide die bei Wasserkontakt schnell abfärbt, dies ist genauso bei der Scheide meines Böker Arbolito drop point der Fall. Super Messer sicherlich, aber das abfärben der Scheide ist nicht hinnehmbar finde ich bei den Messern dieser Preisklasse, leider gibt es hier keine Wahl zwischen Leder/Cordura wie beim F1 oder Linder super edge. Ich lege das Messer samt Scheide zwar nicht ins Wasser, aber es muss nasses Gras oder etwas Regenkontakt aushalten können. Daraus besteht ja auch "Outddoor".
Ich habe nach Scheidenmacher gesucht, diese aber bisher ausnahmslos im Lederbereich gefunden. Gibt es nicht jemand der auch Scheiden aus Nylon/Cordura/Kunststoff anfertigen kann? Vor allem funktional, für die Ästhetik ist ja das Leder zuständig. Jetzt kenne ich mich bei Lederverarbeitung nicht aus, vielleicht gibt es auch Scheidenmacher die ungefärbtes (Natur) Leder verarbeiten? Wobei mir etwas aus Kunstmaterial lieber wäre.
Gruss
Matthias