Messerscheiden

MatthiasL

Mitglied
Beiträge
27
Hallo!
Bin noch neu hier in dem Forum, nachdem mich aber das "Messervirus" etwas gepackt hat, sind Fragen entstanden, die nach Antwort drängen. Ausserdem ist es immer interressant hier etwas zu schmökern.......
Eine Frage -die wichtigste für mich im Moment- betrifft die Messerscheiden.
MeineOutdooraktivitäten bewegen sich zwischen Kanu/Kajaktouren aber auch kurze Wanderungen und dabei nutze ich meine Messer auch.
Das letzte Messer, dass ich mir zulegte ist das Savannah von Böker, dass als proffessionelles Outdoormesser beschrieben wird. Geliefert in einer Lederscheide die bei Wasserkontakt schnell abfärbt, dies ist genauso bei der Scheide meines Böker Arbolito drop point der Fall. Super Messer sicherlich, aber das abfärben der Scheide ist nicht hinnehmbar finde ich bei den Messern dieser Preisklasse, leider gibt es hier keine Wahl zwischen Leder/Cordura wie beim F1 oder Linder super edge. Ich lege das Messer samt Scheide zwar nicht ins Wasser, aber es muss nasses Gras oder etwas Regenkontakt aushalten können. Daraus besteht ja auch "Outddoor".
Ich habe nach Scheidenmacher gesucht, diese aber bisher ausnahmslos im Lederbereich gefunden. Gibt es nicht jemand der auch Scheiden aus Nylon/Cordura/Kunststoff anfertigen kann? Vor allem funktional, für die Ästhetik ist ja das Leder zuständig. Jetzt kenne ich mich bei Lederverarbeitung nicht aus, vielleicht gibt es auch Scheidenmacher die ungefärbtes (Natur) Leder verarbeiten? Wobei mir etwas aus Kunstmaterial lieber wäre.
Gruss
Matthias
 
Ich denke, für deine Ansprüche wäre eine Kydexscheide eine gute Wahl.

Hier im Forum gibt es mehrere Leute, die individuell angepasste Kydex-Scheiden anfertigen.

Einfach mal die Suchunktion anwerfen...

Grooz

chIntz
 
Hi,
auf dem Gebiet Kanutouren bin auch ziemlich aktiv. Vorallem in Schweden.
Ich würde auch sagen, dass sich da eine Kydex Scheide anbietet. Wenn du etwas Zeit und Lust hast, mach sie einfach selber. Mit den Informationen hier im Forum sollte das eigentlich keine Probleme geben und es macht ne Menge Spaß:hehe:
Ich nähe mir meine Scheiden soweit alle selber, nehme allerdings immer Leder, mit abfärben hatte ich da noch nie Probleme.
Jetzt kenne ich mich bei Lederverarbeitung nicht aus, vielleicht gibt es auch Scheidenmacher die ungefärbtes (Natur) Leder verarbeiten? Wobei mir etwas aus Kunstmaterial lieber wäre.
Weiß nich ob ich das richtig verstehe, aber wenn ich mir Leder kaufe, ist das immer in Natur und noch nicht gefärbt. Also eher weniger arbeit als Mehraufwand, weil das färben wegfällt.

Grüße Dinin
 
Vielen Dank für die Antworten besonders an Dinin, Schweden wäre mal ein Traum für mich, bin über die heimischen Gewässer bisher nicht hinausgekommen, ja, eine Kydexscheide ist sicherlich eine Möglichkeit, soweit ich bisher gesehen habe wird nur die Klinge aufgenommen nicht der Griff des Messers, speziell im Falle meines Böker Savannah (meine bisher teuerste Anschaffung) möchte ich dass auch der Griff geschützt ist wenn dass Messer mal auf dem Boden "rumfährt". Vielleicht versuche ich mich in die Materie des Scheidenmachens einzuarbeiten, mal sehen wie weit ich komme, zum Glück habe ich jetzt das Forum um neue Fragen zu stellen........:ahaa:
Viele Grüsse
Matthias
 
Normalerweise dürfte eine Lederscheide nicht abfärben.
Ich habe kürzlich auch auf dem Vrigstadan eine halbe Eskimorolle :D mit dem Canadier gemacht , die Scheide meines Vildmarks hat kein bißchen abgefärbt obwohl das Leder nicht extra geölt war. Ich benutze zur Herstellung meiner Ledescheiden fertig gefärbtes Leder.
 
@ Matthias - ich denke auch, dass gute Lederscheiden nicht abfärben dürfen. Wenn ich eine Scheide mache, dann verwende ich eine Lederfarbe, die wasserunlöslich ist. Zusätzlich wird sie nach dem Färben gefettet.

@ Heiko - eine halbe Eskimorolle. Das heißt ja, dass Du mit dem Kopf unten geblieben bist, oder? :D

BTW: in einer Woche geht's auch nach Schweden. Und diesmal auch mit Kanufahren!

Grüße

Gerhard
 
Ich denke, für deine Ansprüche wäre eine Kydexscheide eine gute Wahl.

Hier im Forum gibt es mehrere Leute, die individuell angepasste Kydex-Scheiden anfertigen.

Einfach mal die Suchunktion anwerfen...

Grooz

chIntz

Leider finde ich keinen kann mir doch mal jemand Helfen?
 
Leider finde ich keinen kann mir doch mal jemand Helfen?

Nicht, dass ich dir zu nahe treten will (will ich doch!), aber darf ich fragen, wie lange du gesucht hast? Bei mir hat es knapp 10 Sekunden gedauert.

Da gibt es z. B. ein ganzes Unterforum, dass entsprechende Angebote enthält.
 
Leider finde ich keinen kann mir doch mal jemand Helfen?

Ich befürchte, - nein!

Wir haben zwar dafür ein extra Unterforum (nennt sich"Service- und Dienstleistungen") und Mitglied Nestor wird nicht müde seine neuesten Werke darin vorzustellen.....

Aber wie gesagt, - ich befürchte dir kann man da nicht helfen:rolleyes:


Gruß
chamenos
 
Zurück