Messerselbstbau mit Karesuando- Klinge:

1.4034

Mitglied
Beiträge
19
Hier stelle ich mein selbstgemachtes Messer vor:

gekaufte Fertigklinge, 10cm von Karesuando, rostfrei (die 2 rostenden verarbeite ich als nächste)
Griff aus Buche und Wenge, verleimt,
Parierstück aus Messing

eingeklebt habe ich die Klinge mit Feinspachtel aus dem Karrosseriebau.

Ich bin mit dem Griffende nicht richtig zufrieden - sieht eher langweilig aus,
da einfach gerundet.
Hat jemand eine Idee für Alternativen?

Gruß
1.4034




 
Das mit der Griffform, - hab einfach etwas Mut !

Klar, was weg ist, ist weg, aber Du kannst die Griffe seitlich ruhig noch schmäler machen, - es sei denn, es liegt dir so gerade super in der Hand.
Wenn du am Griffende in der Unterseite eine kleine "Welle" hineinschleifst,. So, dass das Ende so breit bleibt, aber davor eine Vertiefung ist, siehts meist gut aus und liegt auch sicherer in der Hand.

Wie dein Kleber so ist weiss ich nicht.
Gewöhnlich nimmt man Epoxy, - eben 2 Komponentenkleber.

Allerdings - kannst dus ja beim Nächsten versuchen.
Ist ein nettes Messer für unterwegs und wenn du es nicht soooo perfekt findest - na, dann wird es evtl. mehr gebraucht werden als ein Schmuckstück.
Und dazu sind Messer meiner Meinung nach ja da.
Nicht als Erbmasse, sondern zum Leben.

Viel Spass dir weiterhin beim basteln,
Gruss, Ralf.
 
Hallo 1.4034,

schönes Messer für unterwegs. Wenn Du das Ende verzieren möchtest, kannst Du vielleicht einen geschmiedeten Nagelkopf oder eine Zierniete anbringen, oder eine Öse einschrauben in die ein Fangriemen könnte, oder vom letzen dunklen Segment nach hinten alle 4 Seiten mit einer Innen-Rundung versehen und den Knauf dann Säulenförmig ausformen.Vielleicht auch in den Knauf von hinten gesehen etwas einlassen, einen dekoativen Knopf(mit Jagdmotiv) oder eine Münze(Ziermünze)........Laß Deine Kreativität einfach freien Lauf, wie mein Vorgänger schon schrieb!

viel Spaß!

Grüße aus dem Norden!

Tilo

p.s.: Schöner Forumname, Kreativität ist also kein Mangel :hehe:
 
Zurück