Messerstahl Victorinox Kochmesser

erlkönig

Mitglied
Beiträge
27
Hallo zusammen,

da ich in der Sufu nichts zu dem Thema gefunden habe, eröffne ich hier mal einen Thread zum Thema Victorinox.
Ich habe seit einigen Jahren das große Kochmesser der relativ neuesten Serie (an einigen Stellen wird sie als "Grand Maitre" bezeichnet, was allerdings etwas verwirrend ist, da es von Wenger eine Serie mit dem gleichen Namen gibt). Es geht jedenfalls um dieses Messer bzw. die entsprechende Serie:
http://www.victorinox.com/product/2/200/2004/7.7403.20G

Offenbar werden die Messer nicht in der Schweiz, sondern in Solingen geschmiedet. Von der Schärfbarkeit bin ich jedes Mal aufs Neue begeistert, ich bekomme es in kurzer Zeit wieder sehr scharf.

Meine Frage bezieht sich nun auf den Messerstahl. Weiß hier jemand zufällig, ob es sich um Standard 1.4116 handelt, oder wurde da etwa wie sonst bei den Taschenmessern üblich 1.4110 verwendet?

Subjektiv kommt es mir so vor, als weiche das Material etwas vom Solinger Standard ab - vielleicht andere Wärmebehandlung???

Falls jemand hier Aufklärung betreiben kann, würde ich mich über eine fundierte Antwort freuen:super:

Vielen Dank schon mal.

Gruß,
erlkönig
 
Dann mal vielen Dank für die Info - auch wenn "nur" Standard als Antwort herausgekommen ist.

erlkönig
 
Subjektiv kommt es mir so vor, als weiche das Material etwas vom Solinger Standard ab - vielleicht andere Wärmebehandlung???

Inwiefern weicht es ab?

Die Solinger Küchenmesser-Klingen aus 1.4116, die ich habe (z.B. Herder, Felix), zeichnen sich alle durch gute und leichte Schärfbarkeit aus. Wenn auch nur Standard, halte ich den 1.4116 für einen guten rostträgen Messerstahl.
 
Da sind wir uns einig. Ich selbst habe ausschließlich Deutsche Kochmesser (das Victorinox wird ja wie gesagt in D gemacht; ansonsten Solicut, Burgvogel, WMF, Herder...), und bin mit dem 1.4116 ebenfalls sehr zufrieden.
Bei diesem Messer krieg ich es mit dem Schärfen irgendwie einfacher und schneller hin als bei den anderen - ist aber wie gesagt nur ein subjektiver Eindruck.


Gruß
erlkönig
 
Eine Eigenschaft des Stahls, die kaum erwähnt wird, ist die Flexibilität (elastische Verformbarkeit). Sicher sind Härte und Flexibilität konträre Eigenschaften (habe mit der Suchfunktion darüber nichts nennenswertes im Forum gefunden – wäre ein interessantes Thema für mich), aber ich schätze gerade die Flexibilität meiner 1.4116-Messer und schleife dafür öfters mal nach ...

siehe gebogenes Messer http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/11781/display/20437919

... danach http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/11781/display/20437898

Klaus
 
Zurück