Hallo zusammen,
da ich in der Sufu nichts zu dem Thema gefunden habe, eröffne ich hier mal einen Thread zum Thema Victorinox.
Ich habe seit einigen Jahren das große Kochmesser der relativ neuesten Serie (an einigen Stellen wird sie als "Grand Maitre" bezeichnet, was allerdings etwas verwirrend ist, da es von Wenger eine Serie mit dem gleichen Namen gibt). Es geht jedenfalls um dieses Messer bzw. die entsprechende Serie:
http://www.victorinox.com/product/2/200/2004/7.7403.20G
Offenbar werden die Messer nicht in der Schweiz, sondern in Solingen geschmiedet. Von der Schärfbarkeit bin ich jedes Mal aufs Neue begeistert, ich bekomme es in kurzer Zeit wieder sehr scharf.
Meine Frage bezieht sich nun auf den Messerstahl. Weiß hier jemand zufällig, ob es sich um Standard 1.4116 handelt, oder wurde da etwa wie sonst bei den Taschenmessern üblich 1.4110 verwendet?
Subjektiv kommt es mir so vor, als weiche das Material etwas vom Solinger Standard ab - vielleicht andere Wärmebehandlung???
Falls jemand hier Aufklärung betreiben kann, würde ich mich über eine fundierte Antwort freuen
Vielen Dank schon mal.
Gruß,
erlkönig
da ich in der Sufu nichts zu dem Thema gefunden habe, eröffne ich hier mal einen Thread zum Thema Victorinox.
Ich habe seit einigen Jahren das große Kochmesser der relativ neuesten Serie (an einigen Stellen wird sie als "Grand Maitre" bezeichnet, was allerdings etwas verwirrend ist, da es von Wenger eine Serie mit dem gleichen Namen gibt). Es geht jedenfalls um dieses Messer bzw. die entsprechende Serie:
http://www.victorinox.com/product/2/200/2004/7.7403.20G
Offenbar werden die Messer nicht in der Schweiz, sondern in Solingen geschmiedet. Von der Schärfbarkeit bin ich jedes Mal aufs Neue begeistert, ich bekomme es in kurzer Zeit wieder sehr scharf.
Meine Frage bezieht sich nun auf den Messerstahl. Weiß hier jemand zufällig, ob es sich um Standard 1.4116 handelt, oder wurde da etwa wie sonst bei den Taschenmessern üblich 1.4110 verwendet?
Subjektiv kommt es mir so vor, als weiche das Material etwas vom Solinger Standard ab - vielleicht andere Wärmebehandlung???
Falls jemand hier Aufklärung betreiben kann, würde ich mich über eine fundierte Antwort freuen

Vielen Dank schon mal.
Gruß,
erlkönig