Hallo, ich schmiede schon seit längerem, und habe vor einigen Wochen angefangen Küchenmesser zu schmieden. Ich habe mit ein paar Materialien experimentiert und hatte mit großem Abstand am meisten Erfolg mit 1.1274 (C100). Die anderen Stähle waren L3 und ich glaube VG10 stahl, müsste ich nochmal schauen. Auf jeden Fall haben sich L3 und VG10 bei mir sehr beim Härten verzogen, und ich hatte noch ein paar andere probleme ob das jetzt an mir oder dem stahl liegt sei dahingestellt. Mit dem C100 stahl hatte ich jedenfalls Erfolg. Allerdings scheint es C100 nicht so häufig zu kaufen zu geben, zumindest in den Maaßen die ich bräuchte. Dickes Material zum ausschmieden zu finden ist zwar einfach, aber ich wollte mich mal an Stockremoval probieren und da ein 3.5 oder 4mm stahl auf unter 2mm zu schleifen ist mir ein bisschen zu schade... Also jetzt die eigentlich frage, könnt ihr mir gute Alternativen bzw sogar bessere stähle empfehlen als den C100? Am liebsten einen den man in ~2mm Stärke gut in deutschland bekommen kann. Danke im voraus.
Freundliche Grüße, Len.
Freundliche Grüße, Len.