Messertasche

thekidvoss

Mitglied
Beiträge
1
Tag Leute,

Ich lese nun schon eine Weile hier im Forum, speziell im Küchenmesserforum mit und hab nun dann auch mal eine Frage.

In der Berufsschule fängt nun bald der praktische Kochunterricht statt und ich brauche eine gescheite Messertasche.

Sie sollte folgende Anforderungen erfüllen. Platz für ca. 6-10 Messer. Die Messer sollten irgendwie fest in der Tasche verankert sind. Sowohl Griff als auch Schneide. Mir würde ja das Herz Bluten wenn die Dinger ständig aneinander rumklappern.

Zu meinen Messern. Ich habe einige Messer der Haiku Chroma Serie und einige handgeschmiedete japanische Messer. Sollte also eine Tasche sein die für die typ. japanischen Griffe gut geeignet ist.

Ich frage hier im Forum weil es bei mir in der Nähe keine Geschäfte gibt die Messertaschen verkaufen und die Angebote im Internet sind immer etwas schwierig da man irgendwie auf den meisten Bildern bzw. Artikelbescheibungen nicht alles erkennt was man wissen will.

MFG Michael
 
ich würde da einfach den ausbilder in der berufsfachschule fragen oder gleich deinen küchenmeister/kochkollegen im betrieb.
 
Hallo michael,
mir hat in der berufschule eigentlich immer mein normales grosses kochmesser und ein kleines petty gereicht,
meine klassenkameraden mit ihrer kompletten ausrüstung wurden dagegen sogar des öfteren beklaut,:(
deswegen überleg doch, ob du wirklich immer alle messer mitschleppen wilsst...
zwei bis drei messer lassen sich auch wunderbar in ein handtuch wickeln ohne dass was klappert...
naja, meine ganz bescheidene meinung,
schöne grüße,
dom
 
Moin.

Näh Dir eine Tasche nach den Maßen Deiner Messer selber. Wenn Du nicht nähen kannst, Deine Mutter, Oma, Freundin, Tante.... irgendwer kann das.
Nimm Segeltuch aus dem Kaufhaus, oder eine alte Zelbahn oder zwei alte Jeans, - geht alles.

Und damit die Schätzchen nicht sofort das mühsam geschneiderte Täschchen aufschlitzen kommt auf jede Klinge eine Präsentationsmappen-Klemmschiene. Die gibt es in jedem Zeichenbedarfsladen für ein paar Cent.
Die gibt es in zich verschiedenen Farben, - dann hat jedes Messer seine eigene.:super:

Gruß

chamenos
 
Hallo zusammen und willkommen im Forum,

Ich hab auch einige Küchenmesser zuhause und eine einfache und preiswerte Lösung:ahaa:: Ich hab mir aus dem Baumarkt einen einfachen Plastikkoffer (Größe der Messer anpassen) gekauft und mir im Fachhandel nach meiner schablone ein Innenleben aus Schaumstoff zuschneiden lassen (es gibt in vielen Geschäften, die Koffer verkaufen auch Einlagen einzeln zu kaufen. Musst du dir dann selbst zuschneiden, ist aber nicht schwer. Oder: Es gibt oft auch Koffer mit Einlage fertig zu kaufen, kostet aber auch deutlich mehr), das ganze hat mich zwei Tage und ca. 15 Euro gekostet. Die Messer halten auf jeden Fall bombenfest:super:.

Gruß, Messerelton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab in meiner Kochlehre wie meine Mitstreiter die Tasche selber genäht, hat den Vorteil, dass du es genau nach deinem Bedarf und Geschmack machen kannst, außerdem macht es Spaß.

Ich würde mir ein Stück (für mich rotes) Leder kaufen, so dass du oben und unten umklappen kannst (Probier es vorher auf großen Zeitungsbögen, damit du das Format ausmessen kannst.
Dann mit der schönen Seite nach außen, unten einen Teil (wo du die Klingen reinsteckst) hochklappen und in der Breite deiner Messer und etwas mehr mit dem Stift die Breite anzeichnen. Dann mit einer Lederahle kleine Löcher linienförmig hochstanzen und mit starkem Garn oder Lederfaden hochnähen. Messer rein, den obrigen Teil über die Griffe klappen, zusammenrollen. Für die Befestigung hab ich einen einfachen Knopf angenäht und auf der anderen Seite einen kleinen Schlüsselring, den ich über den Knopf ziehe.

Ich war immer stolz auf meine Tasche und wehe, einer hatte seine Tatzen dran. ;)

Mach dich unabhängig vom Handel, soweit du kannst. Die eigenen Sachen sind immer besser, als du sie je bekommen könntest.
 
Zurück