Defender01
Mitglied
- Beiträge
- 127
Hallo Leute,
es ist an der Zeit, wie ich finde, den Stefan Steigerwald mal richtig zu loben:
Da ich meine Messer mächtig beanspruche, lege ich großen Wert auf Funktionalität.
Seit einiger Zeit hatte mich der Griff meines KCT mächtig genervt.
Leider ließ die Griffigkeit bei Nässe derart nach, dass ich bereits selbständig die Grifföberfläche bearbeitet hatte.
Doch war das keine endgültige Lösung.
Ein guter Freund, der mein "Problem" kannte, brachte mir von einer Messer ein Pärchen grüner Mircata Schalen mit.
Also, Hammer raus und die Serienschalen runtergekloppt.
Das war mal gar nicht so leicht - alle Achtung Herren v.d. Heuvel - ein superstabiles Material.
Den Erl jeweils mit einer Reißnadel auf die Schalen aufgezeichnet und entsprechend ausfräsen lassen.
Auf Empfehlung von Dirk Linnemeyer wandte ich mich dann an Stefan Steigerwald, dem ich meine Wünsche am Telefon erläuterte. Auch was ich mit dem Messer so anstelle.
Gesagt, getan:
Dieser Griff liegt wie angegossen in der ( meiner ) Hand. Anpassung und Strahlen, alles zu einem wirklich fairen Preis.
Schönen Dank Stefan, sehr gute Arbeit!
PS: Die Daumenauflage hatte mir ein Freund in Österreich gefräst. Wie ich finde sehr angenehm bei "einfachen" Schneidearbeiten.
Jetzt spiele ich noch mit dem Gedanken dem guten Hill eine ganz kleine Welle für Seil, etc. verpassen zu lassen.
Defender
es ist an der Zeit, wie ich finde, den Stefan Steigerwald mal richtig zu loben:
Da ich meine Messer mächtig beanspruche, lege ich großen Wert auf Funktionalität.
Seit einiger Zeit hatte mich der Griff meines KCT mächtig genervt.
Leider ließ die Griffigkeit bei Nässe derart nach, dass ich bereits selbständig die Grifföberfläche bearbeitet hatte.
Doch war das keine endgültige Lösung.
Ein guter Freund, der mein "Problem" kannte, brachte mir von einer Messer ein Pärchen grüner Mircata Schalen mit.
Also, Hammer raus und die Serienschalen runtergekloppt.
Das war mal gar nicht so leicht - alle Achtung Herren v.d. Heuvel - ein superstabiles Material.
Den Erl jeweils mit einer Reißnadel auf die Schalen aufgezeichnet und entsprechend ausfräsen lassen.
Auf Empfehlung von Dirk Linnemeyer wandte ich mich dann an Stefan Steigerwald, dem ich meine Wünsche am Telefon erläuterte. Auch was ich mit dem Messer so anstelle.
Gesagt, getan:
Dieser Griff liegt wie angegossen in der ( meiner ) Hand. Anpassung und Strahlen, alles zu einem wirklich fairen Preis.
Schönen Dank Stefan, sehr gute Arbeit!
PS: Die Daumenauflage hatte mir ein Freund in Österreich gefräst. Wie ich finde sehr angenehm bei "einfachen" Schneidearbeiten.
Jetzt spiele ich noch mit dem Gedanken dem guten Hill eine ganz kleine Welle für Seil, etc. verpassen zu lassen.
Defender
Zuletzt bearbeitet: