pastor_almao
Mitglied
- Beiträge
- 413
Hallo Leute,
ich habe alle Beiträge zu der im Titel genannten Fragestellung gelesen.
Zum entfernen des Grünspans und zum Aufhellen/Polieren des Messings nehme ich einen Radiergummistift von Faber-Castell (Perfection 7058 B). Etwas "grobkörniger" als normaler weißer Radiergummi. Funktioniert bestens, zerkratzt nullkommanull.
Oll korrekt (O.k.) soweit. Ich will aber das Messer in der Lederscheide aufbewahren. Ich will kein Kydex für dieses Messer, will es nicht ohne Scheide irgendwohin legen (bin kein Vitrinist) usw.
Ernstgemeinte Frage: Bei der Lederscheide handelt es sich um drei Stellen, an denen es zur Oxidation am Messing kommt. Hat jemand eine Idee, wie man das Leder an dieser Stelle behandeln könnte, um das weitgehend zu unterbinden? Ohne eine Batzerei zu veranstalten - Ästhetik und so. Es ist die Innenseite der Scheide, das Leder ist dort sehr rauh.
Es handelt sich übrigens um dieses besondere Messerchen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=40708&highlight=hazen
Wenn geht, geht - wenn geht nicht, geht nicht. Also bitte keine Belehrung "ist halt so"
.
Danke im Voraus, Stefan.
ich habe alle Beiträge zu der im Titel genannten Fragestellung gelesen.
Zum entfernen des Grünspans und zum Aufhellen/Polieren des Messings nehme ich einen Radiergummistift von Faber-Castell (Perfection 7058 B). Etwas "grobkörniger" als normaler weißer Radiergummi. Funktioniert bestens, zerkratzt nullkommanull.
Oll korrekt (O.k.) soweit. Ich will aber das Messer in der Lederscheide aufbewahren. Ich will kein Kydex für dieses Messer, will es nicht ohne Scheide irgendwohin legen (bin kein Vitrinist) usw.
Ernstgemeinte Frage: Bei der Lederscheide handelt es sich um drei Stellen, an denen es zur Oxidation am Messing kommt. Hat jemand eine Idee, wie man das Leder an dieser Stelle behandeln könnte, um das weitgehend zu unterbinden? Ohne eine Batzerei zu veranstalten - Ästhetik und so. Es ist die Innenseite der Scheide, das Leder ist dort sehr rauh.
Es handelt sich übrigens um dieses besondere Messerchen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=40708&highlight=hazen
Wenn geht, geht - wenn geht nicht, geht nicht. Also bitte keine Belehrung "ist halt so"

Danke im Voraus, Stefan.