Resturlaub und Lust zum Werkeln.
Das ist dabei herausgekommen.
Die Klinge besteht aus dem allseits beliebten 1.2842.
Die Beschalung ist ein Mix aus Messing und Birke.
Nach ein paar Anläufen habe ich mich dann doch entschlossen, die Spuren vom Schmieden und Richten zumindest teilweise zu belassen.
Die Messingschalen sind verschraubt und die Holzinlays sind mit innenliegenden Stiften aufgeklebt.
Sämtliche Teile sind von Hand gefertigt/gefeilt.
Die Messingstücke habe ich vor dem Bearbeiten schon verschraubt und im Zusammenbau bearbeitet, damit das ganze symetrisch wird.
Die mittleren Birkeschalen wölben sich hervor, wodurch eine angenehme und sichere Handlage entstanden ist.
Das Messer wiegt ca. 500g, bei einer Gesamtlänge von 235mm .
(das ist schon ein ziemlich gutes Gewicht
)
Der Klingenrücken ist 3,6mm breit und läuft dann gerade zur Schneide aus.
Würde mich sehr über die eine oder andere Meinung dazu freuen.
Gruß, Peter
Das ist dabei herausgekommen.
Die Klinge besteht aus dem allseits beliebten 1.2842.
Die Beschalung ist ein Mix aus Messing und Birke.
Nach ein paar Anläufen habe ich mich dann doch entschlossen, die Spuren vom Schmieden und Richten zumindest teilweise zu belassen.
Die Messingschalen sind verschraubt und die Holzinlays sind mit innenliegenden Stiften aufgeklebt.
Sämtliche Teile sind von Hand gefertigt/gefeilt.
Die Messingstücke habe ich vor dem Bearbeiten schon verschraubt und im Zusammenbau bearbeitet, damit das ganze symetrisch wird.
Die mittleren Birkeschalen wölben sich hervor, wodurch eine angenehme und sichere Handlage entstanden ist.
Das Messer wiegt ca. 500g, bei einer Gesamtlänge von 235mm .
(das ist schon ein ziemlich gutes Gewicht
Der Klingenrücken ist 3,6mm breit und läuft dann gerade zur Schneide aus.
Würde mich sehr über die eine oder andere Meinung dazu freuen.
Gruß, Peter