Metallsägeblatt für Bandsäge!?

Santino011

Mitglied
Beiträge
632
Hallo,
Ich habe mir schon lange gefragt, ob man bei einer normalen Bandsäge auch ein Metallsägebaltt einspannen kann oder muss es eine spezielle Bandsäge sein oder reicht es wenn man ein spezielles Metallsägeblatt hat!?:lechz::rolleyes::hmpf:



Liebe Grüße Santino
würde mich freuen wenn mich jemand zu diesem Thema aufklärt.:rolleyes:
 
Guten Abend,

mit einer normalen Holzbandsäge ausm Baumarkt kann man keinen Stahl sägen. Schnittgeschwindigkeit viel zu hoch und die Führungen der Bänder sind dazu nicht geeignet.

Beste Grüße

Moritz
 
Wenn es aber auf das Holz/Metallsägen im Wechsel hinausläuft kann man folgendes machen:
Man kaufe sich eine Metallbandsäge.
Man nehme 2 Metallsägeblätter. Das eine verwendet man wie gewohnt zum sägen von Metallen. Das andere, welches noch kein Metall gesägt hat kann man dann als Holzsägeblatt zweckentfremden.

Nun gut, es ist nicht die beste Methode. Und soo tolle Ergebnisse liefert sie auch nicht. Für einfachere Arbeiten, wie das Sägen einer Griffform aus einem Block aber brauchbar.
 
Ja, so mache ich's auch. Allerdings verwende ich auch das gleiche Band (mit dem ich schon Metall geschnitten habe) für Holz, wenn's schnell gehen soll. Ansonsten benutze ich aber auch feine Holzbänder auf der Säge. Mit entsprechend geringerer Schnittgeschwindigkeit geht das problemlos. Ich habe meine Säge allerdings auch über einen FU laufen und "übertakte" sie für's Holzsägen etwas.

Gruß, Jan.
 
Hallo, danke für die Tips!

Kann man sich den irgendwo Bandsägeblätter auf Maß anfertigen lassen? :confused:


Liebe Grüße Santino
 
Ja, das ist völlig üblich. Ich habe gerade keine Adresse parat, aber ich erinnere mich, dass Preisvergleiche sich lohnen! Nimm M42 Bimetallbänder für Metall. Die sind zwar deutlich teurer, halten aber auch erheblich länger.

Viele Grüße, Jan.
 
Zurück