Werner Steckman
Mitglied
- Beiträge
- 99
Ein Hallo an alle Micarta-verarbeitenden-Forumniten!
Wie bekommt ihr Eure Micartagriffe optimal oberflächenbehandelt? Grundlage meiner Frage ist, dass ich beim Bau des in einem anderen Theads (Prinzesinnen-Sheepfoot) erwähnten Messers an meine Grenzen stieß. Die Leinenstruktur der selbstfabrizieren Micartagriffschalen waren auch beim schleifen mit 1000ér Körnung nicht wirklich glatt oder gar glänzen zu kriegen!
Mein Vorgehen: Micarta herstellen wie in http://www.britishblades.com/forums/showthread.php?t=21836 geschildert; trocknen lassen; plan schleifen und parallelschneiden; bohren und mit der Klinge verkleben; pressen und trocknen lassen; mit Raspel, Feile und Schleifpapier in die gewünschte Form bringen; bei 1000ér Körnung aufhören; mit Filzscheibe polieren und entnervt aufgeben........
Was genau mach ich falsch - jemand eine Idee?
Wie bekommt ihr Eure Micartagriffe optimal oberflächenbehandelt? Grundlage meiner Frage ist, dass ich beim Bau des in einem anderen Theads (Prinzesinnen-Sheepfoot) erwähnten Messers an meine Grenzen stieß. Die Leinenstruktur der selbstfabrizieren Micartagriffschalen waren auch beim schleifen mit 1000ér Körnung nicht wirklich glatt oder gar glänzen zu kriegen!
Mein Vorgehen: Micarta herstellen wie in http://www.britishblades.com/forums/showthread.php?t=21836 geschildert; trocknen lassen; plan schleifen und parallelschneiden; bohren und mit der Klinge verkleben; pressen und trocknen lassen; mit Raspel, Feile und Schleifpapier in die gewünschte Form bringen; bei 1000ér Körnung aufhören; mit Filzscheibe polieren und entnervt aufgeben........
Was genau mach ich falsch - jemand eine Idee?