Microbit mit 4mm-Antrieb für Victorinox Cybertool

Priester

Mitglied
Beiträge
66
Hallo Leute,
ich bin mittlerweile total frustriert, und wende mich hiermit hilfesuchend an Euch. Ich suche nämlich ein (im Optimalfall) Micro(doppel)bit Innensechskant 2.5mm und 3mm mit jeweils 4mm-Antrieb. Obwohl ich weiß, dass es so ein Ding def. gibt, scheint es doch schwieriger zu finden zu sein als das Bernsteinzimmer...:(
Wo kann ich nur so ein Werkzeug herbekommen? Google half hier jedenfalls nicht. Schade, dass der Hersteller selbst da auch nichts anbietet; bei Victorinox habe ich ja zuerst nachgefragt. Leatherman hat zwar solche Bits, aber ob die passen würden ist nicht herauszufinden, und ich möchte zudem nicht die komplette teure Bitsammlung kaufen. Zur Not würde ich sogar einen Adaper 4mm auf 1/4 Zoll für das Cybertool nehmen (wenn ich den einen passenden finden würde); für 1/4 Zoll hätte ich ja die passenden Bits. Es ist mir aber ein Rätsel, warum eine sonst so innovative Firma wie Victorinox derart mit Bits für ihre Werkzeuge geizt; da ist ja selbst für Geld und gute Worte nichts zu machen :rolleyes:


Gruß und Dank im voraus
Der Priester
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Microbit mit 4mm-Antrieb für Vik Cybertool

Wenn Du immer Viktorinox schreibst, wirst Du bis zum St.-Nimmerleinstag nichts dazu finden. Die schreiben sich Victorinox, mit c.
Na ja, jedenfalls werden die Bits offenbar von Felo hergestellt, und kaufen kann man diverse Varianten z.B. bei Messerjoker.
Mit Inbus sind mir die folgenden Grössen bekannt:
Doppelbit Inbus 1,2mm + 1,5mm
Doppelbit Inbus 2mm + 2,5mm
Doppelbit Inbus 4mm / Torx 8

Ausserdem gibts noch einzelne Bits mit 4mm-Antrieb von Wiha.
 
AW: Microbit mit 4mm-Antrieb für Vik Cybertool

Hallo naturelle,
nat. wird Victorinox mit ,c' geschrieben; man möge mir den freud'schen Verschreiber verzeihen. Die von Dir angesprochenen Werkzeughersteller habe ich schon alle durchforstet (online); entweder haben diese nicht die passenden Bits (ja, sie haben nat. Bits, aber eben nicht die passenden; das ist ein kleiner Unterschied) oder sie liefern nur an Großkunden ( sog. B2B ).
Bei Messerjoker bekomme ich nat. auch nur die org. Victorinox Bits;
dass dabei nicht die richten sind, habe ich ja bereits geschrieben. Es gibt wohl für das SwissTool einen Innensechskant 3mm; aber für 1/4 Zoll-Bithalter. Einen 2.5mm-Bit hat Vic def. nicht im Programm.
Ich schrieb ja bereits, dass es eben nicht so einfach ist, an diese Dinger ranzukommen. Ich suche schon lange.

Priester
 
AW: Microbit mit 4mm-Antrieb für Vik Cybertool

Die von Dir angesprochenen Werkzeughersteller habe ich schon alle durchforstet (online); entweder haben diese nicht die passenden Bits (ja, sie haben nat. Bits, aber eben nicht die passenden; das ist ein kleiner Unterschied) oder sie liefern nur an Großkunden ( sog. B2B ).
Offenbar hast Du nicht genau genug "durchforstet". Bei Felo gibts die Bits in original wie beim Cybertool aussehend, bei Wiha mit 28mm Länge, einseitig. Nennt sich Antriebsform C4. Gibts auch bei Wera, dort aber nur 20mm lang. Ob sie nur an Grosskunden liefern entzieht sich meiner Kenntnis und ist mir auch egal, aber meist liefern sie dann auch nur in VE 50Stck. Insofern hast Du recht, es ist ein Problem, die Teile zu beschaffen, denn kein Händler legt sich 49 von 50 Bits auf Halde, die ihm nie wieder jemand abkauft.

Bei Messerjoker bekomme ich nat. auch nur die org. Victorinox Bits; dass dabei nicht die richten sind, habe ich ja bereits geschrieben. Es gibt wohl für das SwissTool einen Innensechskant 3mm; aber für 1/4 Zoll-Bithalter. Einen 2.5mm-Bit hat Vic def. nicht im Programm.
Nein, Du schrubst an keiner Stelle, dass Du beim Messerjoker schon gesucht hast. Ausserdem gabs mal ein SwissChamp XXLT, dass hatte die von mir genannten Grössen (allerdings leider kein 3mm).
Es ist übrigens gut, dass Bits nicht lesen können, denn dann wüßte mein 2mm/2,5mm-Bit, dass es Deiner Meinung nach nicht existieren darf. Oder hat das was mit Katzen zu tun?

Ich schrieb ja bereits, dass es eben nicht so einfach ist, an diese Dinger ranzukommen. Ich suche schon lange.
Das es nicht einfach ist, ist leider unbestritten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Microbit mit 4mm-Antrieb für Vik Cybertool

@ Toolshop
Ja, die wären schon toll. Aber 50,- Euro + Versand für einen Bit (nur den brauch ich) werde ich nicht löhnen, das ist bei meinen Budget auch schlicht nicht möglich. Einzelne Bits kosten ja je nach Hersteller nur zwischen 1-2 Euro. Aber trotzdem danke für Deine Mühe. :super:
@ naturelle
,,Offenbar hast Du nicht genau genug "durchforstet". Bei Felo gibts die Bits in original wie beim Cybertool aussehend, bei Wiha mit 28mm Länge, einseitig. Nennt sich Antriebsform C4. Gibts auch bei Wera, dort aber nur 20mm lang.''
Also nochmal: weder Felo noch Wiha haben laut deren Internetseite 2.5mm und 3mm Sechskant-Bits mit 4mm-Antrieb - einzeln. Jetzt verstanden? Richtig ist aber, dass Felo als org. Hersteller der Vic-Bits diese auch im Angebot hat, aber auch wirklich nur diese. Und dazu gehören eben die von mir gesuchten nicht. :(

,,Ob sie nur an Grosskunden liefern entzieht sich meiner Kenntnis und ist mir auch egal, aber meist liefern sie dann auch nur in VE 50Stck. Insofern hast Du recht, es ist ein Problem, die Teile zu beschaffen, denn kein Händler legt sich 49 von 50 Bits auf Halde, die ihm nie wieder jemand abkauft.''
Warum sollte die niemand sonst kaufen? Wenn das so wäre, dann würden sie erst gar nicht hergestellt werden, oder?

,,Es ist übrigens gut, dass Bits nicht lesen können, denn dann wüßte mein 2mm/2,5mm-Bit, dass es Deiner Meinung nach nicht existieren darf.''
Bitte? Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass diese nicht existieren; schließlich suche ich ja selbst danach. Ich kann lediglich keine finden. Aber schön, dass Du welche hast.

,,Oder hat das was mit Katzen zu tun?''
Nein, ich denke nicht :confused: . Ich frage mich übrigens gerade, warum Du patzig wirst :argw: ? Habe ich mit meiner Frage/Verhalten dazu Anlass gegeben?
Sowas ist keineswegs meine Absicht :cool: .

In diesem Sinne
Der Priester
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Microbit mit 4mm-Antrieb für Vik Cybertool

Moin,

reißt euch mal was zusammen.

Priester, ich an deiner Stelle würde zum Telefon greifen und mal bei Wiha oder Wera anrufen, und freundlich fragen. Es soll sich schon zugetragen haben, das man danach einen Umschlag in seinem Briefkasten findet, wo dann ein entsprechender Bit drin ist.


Grüße,
Olli
 
AW: Microbit mit 4mm-Antrieb für Vik Cybertool

Also nochmal: weder Felo noch Wiha haben laut deren Internetseite 2.5mm und 3mm Sechskant-Bits mit 4mm-Antrieb - einzeln. Jetzt verstanden? Richtig ist aber, dass Felo als org. Hersteller der Vic-Bits diese auch im Angebot hat, aber auch wirklich nur diese. Und dazu gehören eben die von mir gesuchten nicht. :(
[...]
Warum sollte die niemand sonst kaufen? Wenn das so wäre, dann würden sie erst gar nicht hergestellt werden, oder?

,,Es ist übrigens gut, dass Bits nicht lesen können, denn dann wüßte mein 2mm/2,5mm-Bit, dass es Deiner Meinung nach nicht existieren darf.''
Bitte? Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass diese nicht existieren; schließlich suche ich ja selbst danach. Ich kann lediglich keine finden. Aber schön, dass Du welche hast.

Ich frage mich übrigens gerade, warum Du patzig wirst :argw: ? Habe ich mit meiner Frage/Verhalten dazu Anlass gegeben?
Sowas ist keineswegs meine Absicht :cool: .
"Patzig" kann ich nur bei Dir entdecken. Du drückst Dich undeutlich aus bzw. hast immer noch nicht richtig gesucht oder willst es gar nicht. Ich frage mich gerade, warum Du nicht einfach Bits im Online-Shop von Wiha bestellst!? Ist zwar nicht gerade als "günstig" zu bezeichnen, aber das ist nunmal der Preis, den man für Sonderwerkzeug zu zahlen hat...

Jetzt verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Microbit mit 4mm-Antrieb für Vik Cybertool

@Oliver Mendl

Ich werde Deinen Rat befolgen (beide :D ) und da mal morgen anrufen. Aber ob es was bringt? Mal schauen....

Gute Nacht

Der Priester

Nachtrag:
Also ich habe Wiha angeschrieben und die haben die gesuchten Bits tatsächlich auch einzeln (Modelle C 4 - ca. 3 Euro + 7 VK + mind. 10 Euro Bestellwert). Der Grund warum ich die da nicht gefunden habe, liegt wohl darin, dass deren Seite von einem absoluten Stümper programmiert wurde (weder der IE noch Opera gehen damit gut). Nur wenn man die genaue Artikelnummer hat, kann man sowas finden; aber genützt hat es mir trotzdem nichts weil das Javascript offenbar nicht funzt. Bestellen konnte ich da also nichts. Auch eine Anmeldung als Neukunde ist unmöglich. Naja, dann eben nicht. Das hätte ich ja nicht gedacht, dass ich dabei so kläglich scheitern würde, einige ISO-standardisierte Bits zu kaufen...
Ich habe jetzt einfach die ,,großen'' genommen. Bei dem Kram den ich mittlerweile mit mir rumschleppe, ist das auch schon egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück