Microfire K3500R Warrior III oder Patrol?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BernddasBrot

Mitglied
Beiträge
11
Guten Morgen!

Ich bin neu hier ud hoffe, ihr habt die Feiertage alle gut überstanden?

Ich suche eine sehr gute Taschenlampe und bin nach längerer Suche auf diese beiden Exemplare gekommen.
Bei Youtube habe ich einige Videos gesehen, kann mich aber nicht zwischen den beiden Entscheiden!

Könnt Ihr mir kurz erläutern, wo die WICHTIGSTEN Unterschiede zwischen den beiden Exemplaren sind? Preislich liegen Sie alle unter 500 Euro!

Gibt es evtl. ein Vergleichsvideo bzw. Fotos wo beide nebeneinander liegen?

Ok, vielen Dank bis bald....

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich bereits gelesen den Link!

Mich würde speziell die Handlichkeit interessieren.

Die Patrol soll 700m scheinen, ist ca. 6cm länger, 500gr schwerer und der Kopf ist 5cm größer. Positiv auch die 150min Akkulaufzeit!

Wie weit scheint denn die 3500er?

Wer hat noch ein paar Vorteile?
 
Keiner von den Profis online? :eek:

Hallo Bernd, bin zwar kein HID-Spezialist aber bitte.

Die Patrol wird rein physikalisch/technisch mit dem größeren Reflektor auch den weiteren throw haben.

Is halt die Frage was du bevorzugst. Ich hab selber eine 35W POB und die macht sehr sehr mächtig viel Licht. Soviel, dass mir die reinen Meter der microfire lt. Prospekt nicht so wichtig wären. Du hast in jedem Fall genug davon (vom Licht).

Ich würde in diesem Fall die Laufzeit als Kriterium heranziehen.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, muss Dich enttäuschen! Bin ein anderer Bernd aber habe einen C63 und SL65 :)

Back to topic....

Die Lampe aus dem Link ist mir dann doch ne gaaanze Ecke zu wuchtig!
Preis Leistung passen bestimmt, jedoch würde ich meine Auswahl gerne auf diese beiden belassen, außer jemand hat die EIERLEGENDEWOLLMICHSAU! :haemisch:


Edit:
Dog, der Kopfgeldjäger hatte doch auch immer so ein RIESENDING!!!!!! ( TV Serie )
 
Hallo,

ich besitze und nutze auf der Jagd derzeit eine Microfire L500R Challenger (mit 7 LEDs - angegeben mit 900 Lumen) , eine Microfire Warrior II K2000R (1800 Lumen) und eine Microfire K3500R Warrior III(3500 Lumen). Das schöne an diesem Sortiment ist, dass sich die Akkupacks untereinander austauschen lassen und, dass man immer die richtige Lampe dabei hat. Im übrigen halte ich diese Lampen mit Längen um 18 -25 cm gerade noch zum Mitführen geeignet. :super:

Die Patrol interessiert mich grundsätzlich auch - die Frage ist nur: was möchte ich mit der Lampe erreichen / anfangen was eine andere nicht kann ?

Zum ständigen "dabei haben" dürfte sie selbst für die Jagd zu groß sein -und als HID-Lampe auch zu empfindlich sein (z.B. zum tragen im Rucksack).

Meine HIDs decken den Bereich ab, den LED- Lampen hinterlassen,wenn sie es von der Reichweite her nicht mehr( richtig) schaffen. Im Nahbereich halte ich sie für Overkill ( zu hell und zu wenig Steulicht) . Den optimalen Einsatzbereich würde ich zwischen 50 und 300 Metern sehen ( so ich noch etwas erkennen will).

Wenn die Nacht zum Tag werden soll verwende ich einen altmodischen 100 Watt-Strahler (ca. 50 cm Länge und 5 Kg. schwer - Linsendurchmesser über 20 cm) . Dieses Monster ist schwer, unzeitgemäß und billig (unter 100 €) - bringt aber Licht , das

a. deutlich heller ist als das der Warriors und
b. deutlich weiter reicht.

Aber : selbst dieses Monstrum verfügt über jede Menge Streulicht im Nahbereich - eine noch stärker gebündelte HID (wie die Patrol) reicht evtl. deutlich weiter (ich orientiere mich jetzt mal an dem Photo im aktuellen Microfire- Programm, das Du sicher kennst) - nur .... für was benötigt man das ohne dabei das nahe Umfeld aus den Augen zu verlieren.
Ich will damit sagen - ich Laufe über eine Wiese, um mir den Waldrand in ca. 500 m Entfernung anzusehen und stürze über einen Ast vor meinen Füssen, den ich nicht gesehen habe. Wenn ich mit einem Boot unterwegs bin sieht das schon anders aus....

Ich denke die Patrol ist eine tolle, interessante Alternative zu den bisherigen HID - Lampen-allerdings mit einem sehr engen Aufgabengebiet. Wer nicht Dinge in sehr weiter Entfernung betrachten will/muss findet m.E. in der Warrior die vielseitigere Lampe.

Außer: Man holt sich die Lampe einfach aus Spaß - hiergegen gibt es keinerlei Einwände...:teuflisch

Viele Grüße
Jack13
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den sehr guten Erfahrungsbericht und die evtl. Abwägung einiger Modelle. Ich möchte die Lampe aus "Hobbie" bzw. für Waldspaziergänge haben, eben einen guten Allrounder, der die Messlatte ganz oben ansiedelt. Die Größe ist da natürlich auch wichtig. Leider habe ich beide Lampen noch nie in der Hand gehabt und kann so auch nicht ideal vergleichen!

Mal schauen was noch so an Feedback kommt... :super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück