So, ich habe nun seit gestern die Microfire K500R HID Lampe.
Erster Eindruck: Sehr massiv, sehr dickes Alu, sehr gut verarbeitet, überraschend schwer (für die Größe)
Besser als eine vergleichbare Maglite, da war das Alu im Vergleich dazu wie eine Weißblechdose.
Das Gesamtpaket bestand aus 2 Kisten, in einer die Lampe, in der anderen die Ladeeinheit.
Nach 4 Stunden laden dann die ersten Eindrücke auf der Finca.
Die Lampe braucht max. 10 Sekunden zum "Vorglühen"
Im Vergleich zur Maglite oder anderen Taschenlampen, die ich schön hatte, eine ganz andere Liga, irrer heller Spot, sehr schon gleichmäßig, leicht dreieckig, bei Einstellung "weit" immer noch enorm weite Ausleuchtung einer sehr großen Fläche.
Die Leistung ist vergleichbar mit meinem Suchscheinwerfer mit KFZ-Halogen H4 Birne mit Akku, der aber bei fast gleicher Leistung nach nur 20 Minuten schon leergesaugt ist.
Ich hatte keine Schwierigkeiten, den Ziegenstall vom Nachbarn , ca. 60 Meter entfernt, komplett und sehr hell auszuleuchten, dann weiter zu einem Baum, schätzungsweise 150 Meter weg, auch den konnte man sehr gut erkennen. Andere, weiße Objekte (Hauswand) waren auch noch weiter weg sehr gut hervorgehoben.
Im Weitwinkel-Focus konnte ich den gesamten Barranco sehr gut übersehen, dagegen war die Leistung der Maglite (selbst mit dem LED-Replacement) ein Feuerzeug.
Der helle Lichschein in der Nacht hat sogar die auf unserem Grundstück wohnende Eule angelockt, die setze sich erstmal gemütlich auf den Gartenzaun und hat sich das Spektaekl augeschaut.
Beamshots habe ich auch einige, allerdings noch nicht optimal, erster Versuch, neue Camera, ohne Stativ
10 Meter
50 Meter
Mist, da hätte ich mit der Camera hinzoomen müssen, so erkennt man die Ziegen ja garnicht...
20 Meter
Erster Eindruck: Sehr massiv, sehr dickes Alu, sehr gut verarbeitet, überraschend schwer (für die Größe)
Besser als eine vergleichbare Maglite, da war das Alu im Vergleich dazu wie eine Weißblechdose.
Das Gesamtpaket bestand aus 2 Kisten, in einer die Lampe, in der anderen die Ladeeinheit.
Nach 4 Stunden laden dann die ersten Eindrücke auf der Finca.
Die Lampe braucht max. 10 Sekunden zum "Vorglühen"
Im Vergleich zur Maglite oder anderen Taschenlampen, die ich schön hatte, eine ganz andere Liga, irrer heller Spot, sehr schon gleichmäßig, leicht dreieckig, bei Einstellung "weit" immer noch enorm weite Ausleuchtung einer sehr großen Fläche.
Die Leistung ist vergleichbar mit meinem Suchscheinwerfer mit KFZ-Halogen H4 Birne mit Akku, der aber bei fast gleicher Leistung nach nur 20 Minuten schon leergesaugt ist.
Ich hatte keine Schwierigkeiten, den Ziegenstall vom Nachbarn , ca. 60 Meter entfernt, komplett und sehr hell auszuleuchten, dann weiter zu einem Baum, schätzungsweise 150 Meter weg, auch den konnte man sehr gut erkennen. Andere, weiße Objekte (Hauswand) waren auch noch weiter weg sehr gut hervorgehoben.
Im Weitwinkel-Focus konnte ich den gesamten Barranco sehr gut übersehen, dagegen war die Leistung der Maglite (selbst mit dem LED-Replacement) ein Feuerzeug.
Der helle Lichschein in der Nacht hat sogar die auf unserem Grundstück wohnende Eule angelockt, die setze sich erstmal gemütlich auf den Gartenzaun und hat sich das Spektaekl augeschaut.
Beamshots habe ich auch einige, allerdings noch nicht optimal, erster Versuch, neue Camera, ohne Stativ

10 Meter

50 Meter

Mist, da hätte ich mit der Camera hinzoomen müssen, so erkennt man die Ziegen ja garnicht...
20 Meter

Zuletzt bearbeitet: