Microfire Warrior K500R

Know_Nothing

Mitglied
Beiträge
72
Hat die Lampe schon jemand? Wenn ich mir den Test so angucke scheint das wohl die Traumlampe unter allen Lampen zu sein:
http://www.flashlightreviews.com/reviews/microfire_k500r.htm

Jede Menge Power, Aufladbar 2D Cell grösse, fast 2h Runtime...

Schein Helligkeitsmäßig auf der selben Ebene wie eine Surfire M6 zu stehen und das zur hälfte des Preises. :super:

Kann jemand erfahrungen mit der Lampe posten? Wenn die wirklich so geil ist dann ist es wohl meine nächste anschaffung.
 
Oha mir gefällt da die 24W version noch fast besser:) mal schaune ob ich einen Grund finde mich zu beschenken:hehe:
hmm obwohl die 24W läuft nur 50min:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ,

ja ich kenne die Lampe . hatte sie auch zum Testen:steirer: ist nicht schlecht macht schön viel Licht und weit :D :irre: .ABER das Problem den HID Brenner sollte mann min. 2 Minuten anlassen , wenn man das Ding kurz an und wieder aus macht , und das öffters fängt der Brenner an zu spinnen..... Und der Kostet etwas 60 Euro !:hmpf: Und wenn sie längere Zeit an war sollte man eine Kühlpause einlegen.......... Das hat mir alles nicht so gefallen muß ich sagen.sonst ist das Aber ne Geile Lampe:super: Verarbeitung war auch gut.
 
Auch wenn es keine HID Lampe ist würde ich für ´ne "um die 500 Lumen" Lampe auch die G&P Scorpion R500 in Erwägung ziehen. Wird vom Hersteller mit 500 Lumen angegeben, dürfte tatsächlich aber eher zwischen 400 und 450 Lumen liegen. Preislich kommt die Lampe (über epay) auf rund 80.- €, mit Ersatzbirne und Ersatzakku auf rund 114.- € (Versand inkl. zzgl. ggf. Zoll). Etwas weniger Lichtleistung, geringere Laufzeit (~ 45 min.) aber auch wieder deutlich geringerer Preis. Wenn ich mich recht erinnere liegt die Microfire bei 300.- €?

Gruß
Eric
 
wie amphibian schon schrieb, brauche ich auch keine lampe mit vorglüh-phase ;) .......wenn ich licht benötige dann direkt und full-power :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie amphibian schon schrieb, brauche ich auch keine lampe mit vorglüh-phase ;) .......wenn ich licht benötige dann direkt und full-power :super:

Stimmt, reicht schon, daß ich meinen alten Trecker vorglühen muß:D (W124 200D) gefällt mir sonst gar nicht so schlecht. Da ich aber keine Verwendung dafür habe, ist mir die nur als Spielzeug zu teuer.
 
Auch wenn es keine HID Lampe ist würde ich für ´ne "um die 500 Lumen" Lampe auch die G&P Scorpion R500 in Erwägung ziehen. Wird vom Hersteller mit 500 Lumen angegeben, dürfte tatsächlich aber eher zwischen 400 und 450 Lumen liegen.
Ich habe vor kurzen eine R500 testen können. Als "Gegenspieler" dienten eine M3T und eine M6.
Diese R500 hatte devinitiv KEINE 500 Lumen.:hmpf:
Geschätz lag sie etwa bei 300-350 Lumen, aber garantiert keine 500 ! :teuflisch
 
Diese R500 hatte devinitiv KEINE 500 Lumen.:hmpf: Geschätz lag sie etwa bei 300-350 Lumen, aber garantiert keine 500 ! :teuflisch

Na ich glaube außer dem Hersteller behauptet das auch keiner :p Den zahlreichen Aussagen im CPF Thread und den dort gezogenen Vergleichen wird sie wohl etwas über 400 bieten. Ich selbst habe die Lampe zwar seit ein paar Wochen, kann aber mangels fehlender Lampen in dieser "Gewichtsklasse" keinen direkten Vergleich ziehen.

Eric
 
Microfire Warrior K2000R

hab soeben den artikel auf flashlightreviews.com über die K500R gelesen. klingt doch nicht übel, oder!?

und der beitrag zur K2000R im CPF unter http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=123549 verspricht doch auch einiges.

also für eine lampe dieser größe (<Mag2D) mit angeblich 1800 lumen bei der K2000R (und wenns in der realität auch vielleicht "nur" 1500 sind, reicht es auch allemal) finde ich das ganz passabel.

vor allem (wenn man den angaben glauben kann) hat der brenner eine lebensdauer von 1200 stunden!

ich verstehe die noble zurückhaltung nicht ganz. made in china... OK .... aber fenix kommt auch von dort.

lg
bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Microfire Warrior K2000R

EDIT: Autsch, ich sehe gerade das Du in der Überschrift Deines Beitrages die K2000R angeführt hast. Mein Kommentar ist also hinfällig!

Gruß
Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
HID Alternativen

Hallo,

Als Alternative kommt auch die Nextorch und die Huntlight (soll noch dieses Jahr lieferbar sein) in Betracht.

Weitere HID Lampen aus China sind in kurzer Folge zu erwarten...

Da heisst es für mich: Erst mal abwarten, zumal ich schon zwei 24Watter habe...

Heinz
 
Zurück