Micromesh Schleifpapier welche Körnung?

chrissi253

Mitglied
Beiträge
9
Hallo an alle,

ich habe mir vor wenigen Tagen ein Fällkniven F1 gekauft- welches ich natürlich selber schärfen möchte. Ich möchte mit der Mousepad- Methode arbeiten und Micromesh- Schleifpapier zum schärfen verwenden. Habe mich natürlich schon über die Körnungen informiert aber auch trotz Suchfunktion nichts eindeutiges gefunden.
Hier also meine Frage welche Körnung sollte ich zum schärfen verwenden? (Laut meinen Informationen ist Micromesh MX mit 600er und 1200er Körnung am besten, was meint ihr dazu?)
Danke schon einmal im voraus.

Lg chrissi253
 
ich habs selbst noch nicht benutzt aber man hört immer wieder dass die MM Körnung deutlich gröber ausfallen soll als vergleichbare europäische Blätter. Bei feinewerkzeuge gibts den Korngrößenvergleich demnach wäre ein MM1500er Papier mit einem 700er Japanischen Stein bzw einem P800er Papier vergleichbar, und wenn man das halbwegs linear anlegt mit 1800 MM= 1100 Stein, dann wären ein 1200er MM äquivalent zu einem 300er Stein ~ungefähr & pi mal Daumen.
Das ist an sich eine Schrupp Körnung, aber ich würde jetzt einfach mal behaupten zum Schärfen passt die trotzdem aufgrund der Bindung des Papiers, Schleifmethodik etc. Da wird die Körnung wahrscheinlich am Ende und auf Dauer nicht so effektiv übertragen wie bei einem harten unnachgiebigen Stein. Ausprobiert hab ichs aber wie gesagt noch nicht.
 
Das verhält sich bei den Micromesh papieren genauso, wie mit den Steinen, oder anderen Schliefpapieren:
Für gewisse Arbeiten, gibt es einen ganz gewissen Körnungsbereich.

Ist dein Messer noch scharf, schneidet noch papier und hat keine Ausbrüche,
reicht wahrscheinlich das 600er und oder 1.200er um das Messer wieder richtig scharf zu kriegen.
Du könntest dir noch ein 4.000er und uU ein 8.000er zulegen
für die super-politur.

Ist dein Messer aber nicht so dolle in Schuss wirst du sicher etwas gröberes brauchen.
Da würde ich dir stinknormales Nassschleifpapier aus dem Baumarkt empfehlen, Körnung zwischen 400 und 800.

Im BM gibt es auch meist eine Art Schaumstoffmatte, aus exakt dem selben Material wie ein Mousepad.
Kostet um die 60Cent.
Schau mal nach bei den Bastelsachen (Toom BM z.B hat dieses Zeug definitiv)
 
Zurück