microplane-Reiben-taugt was?

Dlawso

Mitglied
Beiträge
52
Ich weiss,ist zwar etwas O:T,aber hier gehts ja um Küchenmesser und Schneidwaren--es gab ja schon Threads über Spargelschäler....
Also auf der Suche nach Küchenreiben bin ich über http://us.microplane.com/ Küchenreiben gestolpert und wüsste jetzt gerne,ob jemand Erfahrung damit hat.Die Suchfunktion spuckt leider nichts genaues aus,nur über die Holzbearbeitungs-Reihe....

Dlawso
 
Hallo Dlawso

ich habe 2 Reiben von Microplane. Beide aus der 38 er Reihe. Bin von der schärfe total Begeistert und kann Dir diese Reiben wärmstens empfehlen.

gruß Hobbykoch 73
 
Die 38-Reihe ist die Professional-Serie,an die dachte ich auch schon,da ist die Reibfläche zwar kürzer aber breiter,ich denke ideal f.weicheren Käse oder dickere Gemüse,ist nicht so "feilenartig" wie die anderen Serien,obwohl ich mir die f. Muskatnuss oder Ingwer gut vorstellen könnte.Der Bewegungsablauf dreht sich halt hierbei um(einmal steht das Schnittgut"fest" und man bewegt die "Feile").wahrsch.Geschmackssache.Welche Feinheiten sind zu empfehlen f. weicheren Käse(z.B.Bergkäse) dass es nicht zu Verstopfungen oder Verkleben kommt?
Dlawso
 
ich möchte dazu noch was schreiben (solange diese topic geduldet wird :lach:)

schneiden tun diese "reiben" sehr gut.

eignen sich daher eher für gemüse und früchte (kinder, altersheim etc.)

bei käse bin ich nicht so gegeistert: parmesan zb. erhällt durch die klingen eine glatte oberfläche der spähne, und diese vereinen sich schlecht mit der sauce oder den zb. spaghetti. da ist eine traditionelle reibe im vorteil denn sie hinterlässt eine grobe oberfläche die sich besser einbindet und weniger abrutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite sehr gern mit Microplanereiben (und freu mich auf den vorbestellten Hobel), und kann sie nur empfehlen, mit einer Einschränkung: Harte Käsesorten gehen imho gut, weiche allerdings lassen sich schlechter verarbeiten.

lg Woz
 
@ Albino
guter Einwand mit der glatten Schneidfläche bei Parmesan....

Habe mir Freunde von mir in den USA gebeten,mir mal 2 Reiben zu besorgen und herzuschicken---der Preisunterschied ist doch eklatant,z.B.die Zester-Reibe aus der Classic Serie 9,95 dollar statt ca.16euro.Wohl dem der USA-connections hat.....
 
Hallo ,

meine Erfahrungen mit microplane sind durchweg sehr gut.
Der Einwand, dass sich geriebener Parmesan und/oder anderer Hartkäse gerieben so darstellt, dass er sich nur schwer mit einer Sauce verbindet, liegt mE nur an der "Hiebgröße" der Reibe. Da bietet microplane jedoch für jede Anwendung was G´scheites an.
Ich arbeite mit der Turmreibe (Nr. 34005) mit sehr grober und feiner Reibseite: Einmalig wie schnell und widerstandslos sich auch Käse auf Zimmertemperatur z.B. zum Gratinieren reiben lässt:staun:
Daneben steht immer die Handreibe, bei microplane "Rotierende Reibe" genannt (Nr. 39110). Schnell, sicher :glgl: und ratzfatz gereinigt.

Und auf der Turmreibe habe ich vor einer Party noch hurtig einen alten Korken auf die richtige Größe für eine Flasche zum Verschenken gebracht.:hehe:

Mut zur Lücke, auch wenn der Preis etwas abschreckt!
Die Produkte sind es durchweg wert. :super:

Gruß
Chris
 
Zurück