@ nash62:
Siehe Beitrag 24 von fuchs, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Ich für meinen Teil habe null Interesse die Sache mit der Beschichtung schön zu reden. Ist einfach schlecht gemacht. Punkt. Aber wie gesagt: Abgehen tun sie alle - früher oder später. Beim Currahee früher als bei manch anderem. Aber damit kann ich leben, dass die Beschichtung hier halt schon nach ein paar Einsätzen runtergeht wo sie bei anderen Messern noch ein paar Einsätze länger hält.
Ich für meinen Teil brauche bei keinem Messer eine Beschichtung, mir macht es nichts aus wenn die Klinge reflektiert weil ich eben keine superdupper geheimen Missionen zu erledigen habe, und den Rostschutz kann man mit ein bischen Pflege leicht wieder wett machen. Außerdem ist es ja nicht gerade so, dass der D2 gleich zu Roststaub zerfällt.
Leider gibt es das Currahee meines Wissens momentan nicht ohne Beschichtung, sonst hätte ich das gekauft.
Für mich gibt es eben bei Messern genau zwei Kritikpunkte mit denen ich leben kann:
Zum einen schlechte Beschichtungen zum anderen wenn sie ab Werk nicht wirklich scharf geschliffen sind. "Stumpfe" Klinge sind das einzige an einem Messer das relativ einfach im Nachhinein zu beheben ist; wenn schon eine Beschichtung drauf sein muss, ist es mir bei einem User auch vollends egal wann sie runter ist. Bei einem Vitrinenstück ist es mir erst recht schnuppe wie stabil die Beschichtung ist
Die Aussage mit dem "rutschigen" Griff muss ich seit dem Forum Treffen bei Jürgen gestern zurück nehemen:
Jedes das ich dort in der Hand hatte, hatte eine rauhere Oberfläche als meines. Ich denke durch den Gebrauch wird sich das bei mir auch noch aufrauhen, ansonsten muss ich da selbst ran - wie gesagt, ohne Beschichtung würde es mir eh besser gefallen.
Absolut jedes Messer hat Kritikpunkte aufzuweisen, eine schlechte Beschichtung ist imho da noch einer der geringsten. Es gibt also meiner Meinung nach keine Veranlassung eine schlechte Beschichtung als Bestätigung zu nehmen, dass die komplette Produktpalette einer Firma "Mist" ist, nash62! Microtech hat momentan zu Recht Kritik für einige Modelle verdient, aber meiner Meinung nach nicht beim Currahee. Man muss auch sehen wenn mal wieder ein Schritt in die richtige Richtung versucht wird.
Und wenn du dich bei Serienmessern so gut auskennst, dann nenn mir doch bitte das deiner Meinung nach gelungenste - wenn ich das dann nachvollziehen kann, schenke ich dir mein Currahee und kaufe mir das von dir Vorgeschlagene

. Mit dem werde ich dann zwar von meiner Frau erstochen werden, weil ich schon wieder eines gekauft hab, aber das ist eine andere Geschichte
Wie gesagt, ich kann hier nur von meiner Einstellung gegenüber Messern reden, bzw. über das, worauf es mir bei Messern ankommt.
Oder um auf den Vergleich von Beisser einzugehen:
Ich kauf die Brötchen von dem Bäcker der nicht backen kann, solange sie sehr gut schmecken und der einizge Kritikpunkt ist, dass das Salz bei den Laugenbrötchen beim reinbeisen runtergeht und mir den Teller vollkrümelt

. Dumm fühle ich mich übrigens dabei auch nicht

...