Microtech UTX70 Micarta und Damast Klingenspiel

D

Demian

Gast
Heut angekommen und bin zweierlei Hinsicht ein wenig enttaeuscht.
Erstens habe ich die Nummer 250 von 500 bestellt, Nummer 274 kam bei mir an.
Zweitens ist es von der Verarbeitung sosolala. Klinge wackelt in allen Richtungen massiv. Ist das bei den UTX70 normal? Habe ja sonst keine UTX70 zum Vergleich.

lg, Demian
 
Konstruktionsbedingt haben alle OTF's ein wenig Klingenspiel.
Massives Klingenspiel ist aber sicher nicht notwendig! Montagsmesser? Und dann noch die falsche Seriennummer! Das ist eine Frechheit!
 
JB1964 schrieb:
Konstruktionsbedingt haben alle OTF's ein wenig Klingenspiel.
Massives Klingenspiel ist aber sicher nicht notwendig! Montagsmesser? Und dann noch die falsche Seriennummer! Das ist eine Frechheit!
Frechheit auf jeden Fall zumal ich dafuer doch einiges hinblaettern musste.

Bezgl. Klingenspiel: Mein Makora und beide Halo III haben nicht mal den kleinsten Hauch eines Klingenspiels. Hmmm...
Es kommt naechste Woche sowieso noch ein Damast UTX70 mit CF und blue screws. Wenn der genauso wackelt stoppe ich den UTX70 collection und steig auf Troodon um. :steirer:

lg, Demian
 
Kleiner Update: Gestern ist der UTX70 SE Damast mit Carbon und blaue Schrauben (nur 125 wurde davon produziert?) angekommen. Bei dem wackelt es nicht soviel!
Hab also vielleicht nur einen schlechten UTX70 DE erwischt.

lg, Demian
 
nun weißt du auch , warum du die falsche # bekommen hast .
wahrscheinlich hat die 250 nicht so gewackelt, und dem verkäufer war klar, wenn ich die 274 in den staten vekaufe kommt das messer sofort zurück, also # 250 in den staten verkaufen und 274 nach europa.

ist meiner meinung nach kein einzelfall. ich habe bei so manchen verkäufern ( händlern wie messermacher ) das gefühl, das mit absicht der shcrott nach europa kommt, weil man hier eher sagt , na ja , das risiko ist zu groß und die kosten auch , lass ich es hier .

ist mir selber auch nicht anders gegagen .
aber man lernt ja dazu. die leute , die ich da kenne sitzen bei mir persönlich auf der schwarzen liste. von denen kaufe ich nichts mehr.
das ist halt das risiko des selbstimportes !


PS: aber ei paar bilder der racker hättest du ruhig mal einstellen können .
solche sachen sind hier immer gerne gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
ok. ist OT aber, PickUp hat recht mit den Bildern, ich vermisse schon lange die Fortführung unserer Microtech-Bilder-Beiträge. Ihr glücklichen OTF-Besitzer aus Austria, zeigt doch mal was ihr so habt.

in freudiger Erwartung der HALOs, Combat Talons, CFOs, Exodus, Dragon Slayers, APMs, Scarabs, Makoras, UT-Serie, UTX70, Troodons

vector0186 :)
 
Bilder wollte ich schon laenger reinstellen. Problem ist aber, dass meine Kamera bei meiner Freundin liegt...und wir haben uns letzten Samstag nach 6 1/2 Jahren Beziehung getrennt. Nun ist es fuers erste schwierig an die Kamera ranzukommen nachdem wir seit dem Tag noch kein Wort gesprochen haben.
Vielleicht kann ich die Firmen-Digi-Cam mal borgen.
Spaetestens wenn der M-Socom black Tanto und tactical black Makora auch noch da sind wird ein Familien-Foto gemacht. 1 Stand mit M-Socoms, 1 Stand mit Side-Openers und 1 Stand mit OTFs.

Pickup, danke fuer den Tipp!!!

lg, Demian
 
Zurück