Microtech verbaut jetzt S30V??

Omega

Mitglied
Beiträge
358
Habe soeben mal wieder ein wenig bei tadgear rumgestöbert und bin dabei auf 2002er LCC-Modelle gestoßen. Daber steht , daß das 2002er LCC aus S30V sein soll.:super: :super: :super:

Weis einer von euch, ob das nur eine Finte ist oder obs diesmal stimmt.
Denn dann hätten die bestverarbeitesten Messer der Welt endlich mal wieder einen klingenstahl, der ihnen gebührt.:D :D

Wenns stimmt, dann ist MT wirklich unschlagbar und ich brauche endlich nicht mehr am Stahl herumzumeckern.

Ciao Omega
 
Zuletzt bearbeitet:
kann sein, muß aber nich...:D

die ersten elite-protos waren auch aus pulvermetallurgischem und kurz vor der serienproduktion haben sie dann doch noch mal kalte füße bekommen...
aber vielleicht haben sie die probleme jetzt überwunden?!?
 
Naja, das würde dann mal wieder zur MT-Preisgestalltung passen.
Win paar Proto-typen in S30V bauen und die dann für das 10fache verkaufen!:boes: :mad: :(
Bin echt mal gespannt was daraus wird.

Ich hoffe zumindest für mich, daß der S30V Einzug bei Microtech erhält.
 
Hallo Tony, jemand zu Hause?
Für mich bitte eine Neuauflage Socom Elite XXL mit S30V, Titan statt Alu und Framelock bitte :steirer:
 
...als erstes sollen die LCC D/A mit dem neuem Stahl rauskommen. Aber das haben die vor über einem Jahr auch schon mal gesagt.
JENS
 
Ich hätte auch interesse an solchen Modellen.
Was gibt`s denn da? und was kostet`s
Rolf
 
MICROTECH LCCDA S90V
BRAND NEW 2002 LIMITED 200 PIECE EDITION

MICROTECH LCCDA 2002
RE-RELEASE OF MICROTECH'S ALL TIME BEST SELLING MODEL
NEW BLADE STEEL OF S30V





lccdas90v-mic.jpg
 
Zurück