Mikrozahnung wie schnell weg?

lisa123

Mitglied
Beiträge
26
Hallo

die Brotzeitmesser von Linder werden gemäß Beschreibung mit einer Mikrozahnung ausgeliefert, der Stahl ist 440 (wahrscheinlich 440A).

Es stellt sich für mich die Frage wie schnell so eine Microzahnung, die ja von Werk aus extra angebracht wurde um z.B. Fleisch besser zu zerteilen, dann mit einem Sharpmaker weggeschliffen ist.


Schöne Grüße Lisa
 
Bei mir wäre sie binnen Sekunden weg. Wie lange es mit dem Sharpmaker dauert, weiß ich nicht.
MfG U. Gerfin
 
Servus Lisa,

warum willst Du denn die Mikroverzahnung wegschleifen? Oder gilt Deine Frage eher um zu erfahren, wie oft man die Brotzeitmesser nachschleifen kann, bevor die Mikroverzahnung weggeschliffen ist?

Die Mikroverzahnung der Brotzeitmesser von Linder ist im Prinzip nichts anderes, als die Verzahnung von Tafelmessern. Wenn man diese nachschleift, darf man sie (zumindest meiner Meinung nach) nur von der Rückseite der Verzahnung her schleifen.

"Stumpf" wird ein solches Messer ja nur deshalb, weil die "Zähne" beim Schneiden schon langsam rund werden. Wenn man dann von der Rückseite her schleift, kommen die Zähne wieder schön raus.

Viele Grüße

Erich
 
Ja, da habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt.
Ist aber beantwortet, danke.

Schöne Grüße
Lisa
 
Zurück