Mil-Tec Fire-Fighter

Laimis

Mitglied
Beiträge
4
Hi, mein erster Beitrag im Forum :)

Es geht um das oben schon genannte Mil-Tec Fire-Fighter,
Ich war auf der Suche nach einem Einhandmesser mit Sägezähnung und Tantoklinge und dieses gefällt mir vom Äußeren schonmal sehr gut.

Doch bei dem Preis kamen mir dann natürlich Zweifel bezüglich der Qualität
auf...

Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen damit gesammelt bzw könntet mir sagen ob es sich lohnt das Messer zu kaufen?

mfg Laimis
 
Hi, mein erster Beitrag im Forum :)

Es geht um das oben schon genannte Mil-Tec Fire-Fighter,
Ich war auf der Suche nach einem Einhandmesser mit Sägezähnung und Tantoklinge und dieses gefällt mir vom Äußeren schonmal sehr gut.

Doch bei dem Preis kamen mir dann natürlich Zweifel bezüglich der Qualität
auf...

Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen damit gesammelt bzw könntet mir sagen ob es sich lohnt das Messer zu kaufen?

mfg Laimis

Sieht aus wie ein schlecht kopiertes CRKT M-16
http://www.crkt.com/m16edcz.html

gib lieber ein paar Euro mehr aus und kauf Dir was vernünftiges.
 
Dieses Machwerk ist mitnichten ein schlecht kopiertes CRKT, sondern ein ganz schlecht kopiertes UC/Eickhorn COLT COBRA - also mal wieder ein echter Müllteck-Tiefstpunkt.

Ich möchte das so drastisch schreiben, da ich mit diesem dummdreisten Billigstplagiat bereits konfrontiert war.

ein paar Punkte zur Verdeutlichung:

Original:
  • bestens anodisierter Alu-Griff
  • gelaserte, perlgestrahlte Klinge
  • butterweicher Klingengang
  • sattes Klick-Klack! beim Öffnen
  • das beste Flipp-Gefühl von allen - muß jedes mal aufs neue grinsen:hehe:
dummdreister Billigstnachbau:
  • Plastikgriff, lackiert
  • gestanztes Dosenblech als Klinge, lackiert mit Läufern, verwischter Stempel, der es als FireFighter ausweist
  • Klinge beweglich - in viele Richtungen
  • beim Öffnen ist bestenfalls ein plastik-klokk zu vernehmen
  • Flippern garnicht erst möglich [sic!] - da kommt bestimmt kein Spaß auf:mad:

Von dem Kauf kann ich nur dringenst abraten - an dem Teil stimmt einfach nichts. Finger weg!

Ich schließe mich Rombiss' Vorschlag an: Kauf Dir für ein paar Euro mehr was Brauchbares, anstatt Dein Geld komplett in den Sand zu setzen. Da ist jedes Herbertz besser. Apropos Herbertz: Ich besitze das Messer witziger Weise auch in einer dem Original nicht nachstehenden, Herbertz-gelableten made in Solingen Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh das ähnlich. Hab mir das Ding auch bei einem bekannten Auktionshaus für 10€ + versand gekauft. Stumpf wars, der Lock hat net gehalten und nach 3 Tagen fielen die ersten Schrauben und somit auch die Plastik Griffschalen. Alles in allem... ICH würds net mehr kaufen.

Hab mir dann fürs selbe Geld ein Opinel Nr 9 ersteigert. :super:
 
Zurück