Military oder ATR

gladiator

Mitglied
Beiträge
66
Nach durchstöbern hier im Forum hätte ich noch gerne ein paar Meinungen von Besitzern dieser Messer zwecks Kaufentscheidung eingeholt .
Vielleicht gibt es ein paar plus und minus dieser Messer die erwähnenswert sind .
Verwendungszweck : Fischen , EDC , Jagd

Danke im Voraus mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade das ATR aus dem Passaround hier und hatte mal ein Paramilitary.


Das ATR hat einen Compressionlock als Framelock ausgeführt - und damit kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Der Compressionlock ist prinzipell okay, das Paramili hat ja auch einen; einen normalen Framelock wie am Benchmade Skirmish ist auch okay; aber einen Compression-Framelock find ich ihn gerade bei der Einhandbedienung nicht gut.

Das ATR finde ich zu schwer - hat ja einen Stahlgriff, der theoretisch sehr stabil ist. Aber es ist ja nicht so, dass ein Military-Griff zerbröseln würde, wenn man ihn mal scharf anguckt. Ausserdem ist der ATR-Griff recht scharfkantig und beim festen Greifen unangenehm.

Ein absoluter KO-Punkt des ATR ist der Clip. Viel viel viel zu stramm und durch die Form sehr ungnädig zu Hosen - meiner Meinung nach quasi unbrauchbar, wenn man das Messer auch mal als EDC nutzt. Dafür ist das Military leider Tip-Down, was zumindest für mich wenig praxistauglich ist.

Flachschliff des Military ist auch nett.


Ich würde auf jeden Fall von diesen beiden das Military nehmen, gerade als EDC - da finde ich das Gewicht des ATR und den Clip sehr ungeeignet für.
 
Von den beiden auf alle Fälle das Mili als EDC !!! Top Handling (viele Griffpositionen...), rutschfester Griff und bei der Grösse trotzdem leicht genug um als Neckie bei mir zu dienen. :D

Wenn's bißl schwerer sein darf, und noch robuster sein soll, möchte ich das Augenmerk unbedingt auf das Manix lenken. :super: :super: :super:
 
Wenn ich "Fischen und Jagd" höre und mir dann den arschglatten Griff des ATR vorstelle, egal ob Titan oder Stahl - nein danke. Da würde ich auf jeden Fall zum Military greifen.

Das ATR hat mich wirklich interessiert, bis ich es zum ersten Mal in der Hand gehabt hat. Das hat ca. 0,5 Sekunden gedauert, bis mein Interesse schlagartig auf Null gesunken ist.
 
military!!! :super:

vor allem der flachschliff und die universellere klingenform sind beim jagen und angeln sicher von vorteil.

Ookami
 
Nun ja. Sind einfach verschiedene Welten. Ich denke, es gibt auf der ganzen Welt keine solidere Verriegelung als die des ATR (Titan). Das, welches ich hatte, war auch scharf wie Hulle - sogar dauerhaft. Trotzdem ist das Military das bessere Gebrauchsmesser. Leichter, flacher, griffiger, schneidet besser, Klinge ist länger...

(wenn ich aber Jagen & Fischen höre...lass´ es sein...nimm dafür extra noch ein fixed mit...die Sauerei aus dem Linerlock des Military waschen müssen, muss nicht sein - sage ich als Nicht-Jäger und Nicht-Fischer, aber als Spyderco-Kenner :D )
 
Military war jahrelang mein "Fischerei EDC". Reinigen war eigentlich
problemlos. (Habe allerdings in der Regel auch nur die Klinge selbst
vollgesaut) Von Jagd versteh ich leider nichts.

Fuers Buero ist mir das Military allerdings zu gross.

Gruesse Hive
 
Ich empfehle auch das Military, allerdings nur mit glatter Schneide. Mein Military mit halbem Wellenschliff habe ich bei Jürgen Schanz umarbeiten lassen, weil ich damit gar nicht zurechtgekommen bin.

liebe Grüße

Ludwig
 
Zurück