Military Titan vs. G10

yorka

Mitglied
Beiträge
51
Hi, ihr Verrückten und Meinesgleichen
ein schreibfauler meldet sich mal.
Ein Military allein lohnt sich nicht, finde ich.
Was ist besonders am Titan Modell? Wie liegt es in der Hand?
Wie sieht es mit nassen Händen aus? Das Gewicht spielt seit ER Fulcrum II für mich keine Rolle mehr:haemisch:
Ich möchte eigentlich eines mit "heller" Klinge haben.
Schneidet mal Brot, das schwarze Messer "bremst" da ganz schön.
So, sagt mal was :confused:
 
AW: Titan vs. G10

Ganz kurz:
- Das Titanmodell ist schwerer (rund vierzig Gramm) und wesentlich teurer
(ich hab' für meins trotz Direktimports aus USA einschließlich Zoll usw. über 200 Euro
gezahlt). Für einen Framelock-Titan-Folder in dieser Qualität allerdings angemessen.

- Für das normale Military mit G-10 spricht das geringere Gewicht, die bessere Griffigkeit
sowie der günstigere Preis.
Hier hast Du auch die größere Auswahl (beschichtete oder unbeschichtete Klinge, mit oder ohne Wellenschliff).
 
AW: Titan vs. G10

Ein Military allein lohnt sich nicht, finde ich.
Was ist besonders am Titan Modell?

Es ist aus Titan

Wie liegt es in der Hand?

Gut. Wie ein Military.

Wie sieht es mit nassen Händen aus?

Genauso. Nässe stört die Optik kaum.

Ich mein, was will man dazu sagen :steirer: Das G10 Military ist ein wunderbar funktionierendes Messer. Das Titan Military ist teuer, edler, hat nen dicken Framelock, manche bekommen Fieber, wenn dann mal ein Kratzer auf den Titan Schalen drauf ist - was unvermeidlich ist, und natürlich mehr auffällt, als bei G10.

Kurz, der Aufpreis ist vollkommen überflüssig und das Military Titan ist ein richtig geiles Messer.

Hab eines hier, schreibe einen Bericht fürs DWJ, Bilder/Infos kommen dann auch hier rein.

Pitter
 
Zurück