Military

jd_odin

Mitglied
Beiträge
79
:p Hab eben mein Military plain bekommen, nach einigen Problemen mit der Post (danke noch einmal Stefan) und bin überraschst wie groß es ist. Aber gut verarbeitet und leicht, also wird es mein neuer daily user werden. Nutzt sonst noch jemand das military als daily user?
Gruß
Jörg
 
Hi, gratuliere zu dem Teil !! Ich hab es ein halbes Jahr als EDC gehabt und war echt sehr zufrieden damit . Das Messer ist so praktisch wie es häßlich ist :D
 
Hallo Hallo,

ich habe seit Jahren immer ein Military bei mir. Ist für mich das ideale Messer. Vorteil ist, das es relativ schlank ist. Sogar bei Joggen habe ich es mit. Leider habe ich nur eine Version mit Wellenschliff. Der ist zwar nicht verkehrt aber für feinere Schneidarbeiten (wie z. B. Bratwurstschneiden ;) ) nicht/weniger geeignet.
Ich würde mir das Military immer wieder kaufen aber dann nur als plain.

Gruss
Tom
 
Viel Spass mit meinem Ex-Military. Ist wirklich ein gutes Messer, suche immer noch nach einem gleichwertigen Ersatz-das kann teuer werden.

Gruß
 
für mich ist es das ENDGÜLTIGE MESSER!!!
ich habe es seit `nem halben jahr & es sieht auch so aus;
was solls?)..........ich benutze es für ALLES, was so anfällt.
pakete, kartons klein machen, grillen, .............
es ist immer dabei, ausser wenn ich duschen gehe......*g*
leicht, robust, schnitthaltig.....einfach super, dieses gerät.
ausserdem finde ich, dass es sehr gut ausschaut. ;-)
 
Handlage

Ich besitze auch seit kurzem ein Military. Allerdings in plain und CPM 440V :staun:
Ich war anfangs auch total begeistert. Schön gross :hehe: , aber erstaulich leicht. Spinwack kein Thema. Der Liner (übrigens nicht dicker als der vom Bruder Starmate :fack: ) sitzt perfekt.
Der grosse Griff passt auch eigentlich gut in meine grosse Hand.
Enttäuscht war ich, als ich vorgestern zwei Kartons zelegte. (Pappkartons, in welche eine Waschmaschine und ein grosser Farbfernseher verpackt waren). Die habe ich in kleine Stücke zerschnitten, um sie in einem anderen Karton zum Recycling-Center zu bringen. Das Messer hat die dicken Kartons zwar gut gemeistert und war war der der Arbeits noch immer rattenscharf (und schön warm, ich hab's nicht geschont) Was auch warm war, war meine Hand, und Schwielen habe ich mir auch zugezogen. Der schöne flache Griff ist eben zu flach. Wenn man da fest zupackt, ist es schon ziemlich unangenehm. Da schmerzt der Clip in der Hand, der Liner am Zeigefinger und das Ende des Griffes am kleinen Finger.
Irgentwie habe ich mein ideales Messer noch nicht gefunden.
 
Hi Leute,
ich mag´s gerade weil es einen flachen Griff hat und leicht ist. Beim Schneiden ist mir der flache Griff bisher auch nicht unangenehm aufgefallen. Wie sagt man so schön bei uns in Köln:
"Jeder Jeck is anders!" ;-))
Gruß
JÖrg
 
Hallo,

ich habe auch noch nie Probleme mit dem Griff gehabt. Zugegeben er ist kein Wunder der Ergonomie aber beschweren kann ich mich nicht.
Auch bei Bekannten die ein Military haben wurde über eine schlechte Handlage noch nichts gesagt.
Den schmalen Griff finde ich eigentlich ganz gut. Das Messer kann trotz seiner grösse noch gut in der Hosentasche verstaut werden.:super:

Gruss
Tom

PS: Ich habe keine Wurstfinger! :steirer:
 
Hab mir das Military vor einem Jahr gekauft, mit Wellenschliff und CPM-Klinge. Tolles Teil aber eigentlich zu groß um es immer mitzuführen. Nach 3x tragen ist es dann in die Schublade gewandert. Werd mich wohl wieder davon trennen. Hab reumütig mein altes Starmate wieder hervorgeholt.

Sharpmaker
 
Ja also ein wenig groß ist es wirklich, aber das nehme ich in Kauf und trage nur noch Hosen mit großen Taschen :p
Gruß Jörg
 
seit mir bei meinem military nach dem abschlagen eines dünnen astes (ich weiss, so was tut man mit klappmessern nicht, aber ein MT lacht da bloss laut drüber) die klinge im 90°-winkel nach unten stand, habe ich kein military mehr:hintern:
aber zugegeben, ansonsten ist es ein geiles messer und ich überlege auch ernsthaft, mir wieder eins zuzulegen. aber in sachen stabilität ist es halt nicht das letzte wort.
 
Zurück