Mill Points

fuchs

Mitglied
Beiträge
1.353
Kürzlich konnte ich sehr günstig ein Messer der Firma Mill Points (wohl aus Frankreich) kaufen, von der ich noch nie etwas gehört habe.
Da ich noch keine Premium-Mitgleid bin, hier statt Bild eine Beschreibung:
Form und Größe wie Gerber E-Z-Out, Klinge poliert und teilweise gezahnt, sehr scharf, Stahl (so steht drauf) W.14116, langes schlitzähnliches Loch zum einhändigen Öffnen, absolut null Klingenspiel, Griff schwarz, schätzungsweise eloxiertes Alu, Back Lock, ohne Clip, Verarbeitung gut bis sehr gut, von außen tadellos, innen kleine Bearbeitungsspuren.

Kennt jemand dies Firma?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert, dass es über diese Firma überhaupt keine Informationen gibt, wo doch sogar Anfragen nach alten Küchenmessern Chancen auf Antworten haben.

Das Messer ist bildhübsch und für das Geld (im Augenblick für Euro 19.- bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** eingestellt von Schwiedergoll/Die Klinge) ein absoluter Hammer. Kein Mensch bietet darauf, also wer für das Geld ein super Gebrauchsmesser sucht, sollte sich ranhalten.
 
Hallo Fuchs,

ich bin auch im Besitz dieses Messers und zufrieden damit.
Die Schnitthaltigkeit könnte besser sein, aber es liegt super in der Hand und läßt sich leicht schärfen.

Allerdings ist meines mit einem sehr schönen Clip ausgestattet.
Habe das Messer auch bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** für 19 Euro ersteigern können.

Hier ein link :
[Andreas: Bitte keine Links auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***-Auktionen! Link entfernt.]

Das Öffnen mit einer Hand ist für Menschen mit großen Händen wahrscheinlich schwierig. Gewicht : 98 Gramm.

Sicher kein klingenspielsicherer, super hochwertiger " Prügel " , aber ein schönes " Jedentagmesser " für den Preis.

Gruß Finsterbergmade
 
@fuchs
der firmeninhaber der firma mill points war achim hinderer - er hat diese firma (schätzungsweise) vor fünf jahren aufgegeben.
die feststehenden messer von ihm hat zum großen teil puli aus ungarn hergestellt - wo er die folder herbekommen hat weiss ich nicht mehr,. er hats mir zwar mal gesagt aber..... - auf jeden fall war er großhändler und hat nicht selbst produziert. ich war mit ihm auf einigen ausstellungen wo wir zusammen einen stand hatten, - daher kenne ich ihn.
 
Achim Hinderer hatte auch Messer von Ferenc Tumpec alias DNC im Programm wie z.b. das Dingo, siehe Visier Sonderheft Messer I.
Matthias
 
vielen Dank für eure Auskünfte - finde ich toll, dass hier im Forum so viel Kompetenz vorhanden ist. Werde demnächst noch eine Frage stellen, die ein Sondermodell eines Faibairn Sykes betrifft, das ich ziemlich mysteriös finde. Sobald das Foto fertig ist, stelle ich es ein.
 
Sorry, das ich diesen alten Thread noch einmal rauskrame.
Aber...

Ich habe über einen Internethändler (der sich bald zur Ruhe setzt)
ein feststehendes Milton Messer gekauft. Heute erhalten. Es besitzt eine ATS-34 Klinge (spiegelpoliert) und Griffschalen aus Thuja-Holz. Als Modellname wurde vom Händler "Dingo" angegeben. Dieses Messer ist baugleich mit den DNC Messern von Ferenc Tumpek, trägt jedoch auf der Klinge als tang stamp "Milton Point" und die Stahlbezeichnung.

Wer hat diese Messer denn nun produziert? DNC?

Vorab Danke für eine Antwort.

Grüsse aus MG.
Willy
 
DAs Dingo hat Achim Hinderer von Tumpec für sich machen lassen und mit Millpoints stempeln lassen. Die Messer waren ballig geschliffen und ob ihrer geringen Größe recht kräftig.
Glückwunsch, schönes Messer. Habe meins vor ein paar Monaten verkauft. Der Preis für das Dingo war damals 350 DM
 
Hallo, Messerjocke.

Recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe 63,- Euro für das Mill Point bezahlt; kam jedoch ohne
Holster. Eine Stunde - für mich entspannende Messerpflege - und
wieder ein sehr schönes Messer das ich meiner Sammlung hinzufügen
kann.

Grüsse, Willy.
 
Zurück