Gruetzmann
Mitglied
- Beiträge
- 143
Momentan bin ich dabei, meine Küchenmesser neu zu begriffen und stehe vor einem kleinen Problem:
Der Erl eines Messers liegt mit freiem Rücken in einer Griffnut und ist mit Pins fixiert (obere Skizze).
In den neuen Griff aus einem Stück soll der Erl unsichtbar eingeklebt werden.
Soweit, so einfach.
Ich würde gerne darauf verzichten, nur für diesen Griff 15€ in den passenden Bohrer zu investieren und einfach die Erllänge an meine Bohrer anpassen (untere Skizze).
Gibts da ne Faustregel wie weit ich kürzen darf damit das ganze stabil bleibt? 1/4 Klingenlänge oder so?
Der Erl eines Messers liegt mit freiem Rücken in einer Griffnut und ist mit Pins fixiert (obere Skizze).

In den neuen Griff aus einem Stück soll der Erl unsichtbar eingeklebt werden.
Soweit, so einfach.
Ich würde gerne darauf verzichten, nur für diesen Griff 15€ in den passenden Bohrer zu investieren und einfach die Erllänge an meine Bohrer anpassen (untere Skizze).
Gibts da ne Faustregel wie weit ich kürzen darf damit das ganze stabil bleibt? 1/4 Klingenlänge oder so?