Mini-Chopper

bullet101

Mitglied
Beiträge
719
Um mein Onion-Chopper Küchenmesser EDC tauglich zu machen, habe ich es verkleinert und den Griff etwas breiter gemacht.

Jetzt liegt es perfekt in der Hand und durch die breite Klinge hat man gleichzeitig einen sehr guten Fingerschutz.

Die Scheide werde ich evtl. aus Kydex machen, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Die Klinge ist aus differentiell (mit Härtelinie) gehärtetem 1.2842, aufgrund der Breite habe ich 4 mm genommen. Die Klinge ist also trotz der 4mm recht dünn an der Schneide.

Das Messer ist 15,5 cm lang, davon 7,5 cm Klinge. Griffmaterial ist 3 mm Orange G10 mit V2A Pins.

Anbei auch noch ein paar Bilder von der Entstehung.

Freue mich auf eure Kommentare.

Viele Grüße,
Marcus
 

Anhänge

  • 1a.JPG
    1a.JPG
    46,2 KB · Aufrufe: 276
  • 1b.JPG
    1b.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 283
  • 1c.JPG
    1c.JPG
    19,1 KB · Aufrufe: 355
  • 2c.JPG
    2c.JPG
    26 KB · Aufrufe: 270
  • 3c.JPG
    3c.JPG
    24,2 KB · Aufrufe: 296
  • 4c.JPG
    4c.JPG
    35,4 KB · Aufrufe: 451
Schönes Messerlein
Ich hab gerade etwas ähnliches "in stock" , wobei bei meinem weder Finish noch Schliff so :staun: sind wie bei dir.
Was ich nicht verstehe ist wieso du aufgrund der Klingenbreite 4 mm Materialstärke genommen hast. Eigentlich wird das Messer doch steifer umso breiter es ist oder irre ich mich da ?
mfg
Moritz
 
Ein wirklich cooler Chopper!:super:

Aber wie du mit dem Metabo diese scheinbar engen Rundungen hinbekommst ist mir noch ein Rätsel.

Ich muss da immer noch zur Feile greifen, trotz div Modifikationen am 200D

Übung macht wohl den Meister,wie man sieht!:staun:
 
@Marcus echt ein klasse Chopper. Ich finde diesen Stempel auf den Klingenrücken toll wie haste den gemacht Graviert oder Gestempelt !?

Liebe Grüße Santino
 
@Marcus
Du bist ja schnell..............:super:
Am Freitag die Schablone und jetzt das fertige Messer

@Santino
Weder noch. Der Name wurde geätzt.
 
Freut mich, dass es gefällt.

Die 4 mm habe ich genommen, da mir 3 mm bei der Klingenbreite zu dünn gewesen wären. Es wäre zwar dann schön filigran gewesen aber ein EDC muss halt auch mal seitliche Belastung abkönnen.

Wie Thomas bereits gesagt hat ätze ich meine Logos mit Ätzschablonen der Firma Schilling und einem Batterieladegerät.

@Thomas:
Hat mich selbst überracht ;), ging wirklich schneller als ich gedacht habe. Wenn ich mal wieder bei dir vorbeikomme bring ich's mit :D.

Viele Grüße,
Marcus
 
darf ich mal fragen, wie du diese offensichtlich griffige struktur auf dem g10 hinbekommen hast?
 
Die Oberfläche sieht bei G10 automatisch so aus wenn man feinschleift und poliert.

Allerdings sieht sie griffiger aus als sie ist. Canvasmicarta sieht ja auch sehr griffig aus obwohl es glatt poliert ist.

Viele Grüße,
Marcus
 
Zurück