Mini-Manix: Vision nimmt Form an (PPP Foto)

Lässt sich vom phantastischen großen Bruder mit Ausnahme des Logos auf der Klinge nicht unterscheiden.
Ist denn daher schon etwas über die Maße bekannt?

carrot
 
carrot schrieb:
Lässt sich vom phantastischen großen Bruder mit Ausnahme des Logos auf der Klinge nicht unterscheiden.
Ist denn daher schon etwas über die Maße bekannt?

carrot

Die Schwanzlocke wurde gekürzt.

Aber die Maße würden mich auch interessieren.
 
Klinge soll 80mm lang sein. Mit einem Lineal und ein wenig Mathematik ergibt sich eine Grifflänge von ca. 117mm. Klinge wird vermutlich 3mm stark werden (denke ich jedenfalls). G-10- und Linerstärke bleiben vermutlich wie beim großen Manix, demnach dürfte das Mini 1mm dünner sein als das Maxi.

Übrigens: Ich finde die Clippositionen viel besser als beim großen Manix.
 
gefällt mir wieder mal ausserordentlich gut.
könnte fast ein klassiker werden.

unser wolf wird sich gleich nen wolf freuen :hmpf:
 
schick schick, könnte mir auch gefallen, hatte gestern den großen Bruder in der Hand und wenn das Mini nur halb so gut ist... :)

Ookami
 
Na ja. Schön. Aber: mich ärgert es immer wieder, wenn bei einem schon von Haus aus nicht sooo grossen Messer noch einiges von der nutzbaren Klingenlänge (sprich Schneide) abgeknappst wird, damit man "notfalls" auch noch den Zeigefinger weiter vorne unterbringen kann. Ich hab´s an anderer Stelle schon erwähnt: das finde ich auch bei dem Native besonders schlimm. Es bleibt einfach zu wenig Schneide übrig. Wie gesagt - schön. Aber nix für mich.

[Edit] Hab´s mir noch einmal angesehen; sooo viel wird bei diesem Messer ja doch nicht verschenkt. Wenn´s da ist, werd ich´s mir zumindest einmal näher ansehen... :D [/Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir nicht gefällt, ist die Microverzahnung auf dem Klingenrücken.

Ein lustiges Foto (oder Fotomontage):
In beiden Bildern ist das Manix jr. mit der linken Griffschale nach oben abgebildet.
Im gefalteten Zustand hat plötzlich die Klinge eine andere Beschriftung; nämlich die, die auf die rechte Klingenseite gehört (Golden, Colorado etc.).
Auch ist der Clip plötzlich an der linken Griffschale montiert.


Da man den Griff offensichtlich nicht massstabgerecht verkleinert hat, sondern nur vom Original am Ende etwas abgenommen hat, dürfte es - genau wie das Manix - bestens in meine Hände passen.

Ich freue mich jetzt erst recht auf das Manix Junior.
 
Zurück