xxa
Mitglied
- Beiträge
- 465
Hallo @All,
Da der Kunde sich nicht entscheiden konnte mit welchem er seinen nächsten Abschuss aufbrechen möchte, hat er eben beide bestellt
Die Jagdmesser wurden beide aus SB1 gefertigt und haben ca. 60 Hrc +- 1 - lt. Härteanleitung von Jürgen - WB incl. 2-maliger Tiefkühlphasen in Trockeneis/Spiritus.
Das mit der Goldeinlage eine Klingenstärke von 5mm eine Klingenlänge von 125 mm und eine Gesamtlänge von 260 mm als Griffholz habe ich Kirchholz verwendet.
Das zweite Messer hat eine Klingenstärke von 3mm eine Klingenlänge von 130 mm und eine Gesamtlänge von 265 mm als Griffholz habe ich Birke verwendet.
Alle Anbauteile wurden natürlich auch gehärtet und sind aus N690 bzw. SB1.
Die Scheiden dazu habe ich wie üblich aus Blankleder gemacht, damit die Messer auch ein zu Hause haben.
Da die Messer nun schon beim Kunden angekommen sein dürfte, habe ich euch einige Fotos davon angefügt.
Grüße aus A von
xxa/Franz
Da der Kunde sich nicht entscheiden konnte mit welchem er seinen nächsten Abschuss aufbrechen möchte, hat er eben beide bestellt

Die Jagdmesser wurden beide aus SB1 gefertigt und haben ca. 60 Hrc +- 1 - lt. Härteanleitung von Jürgen - WB incl. 2-maliger Tiefkühlphasen in Trockeneis/Spiritus.
Das mit der Goldeinlage eine Klingenstärke von 5mm eine Klingenlänge von 125 mm und eine Gesamtlänge von 260 mm als Griffholz habe ich Kirchholz verwendet.
Das zweite Messer hat eine Klingenstärke von 3mm eine Klingenlänge von 130 mm und eine Gesamtlänge von 265 mm als Griffholz habe ich Birke verwendet.
Alle Anbauteile wurden natürlich auch gehärtet und sind aus N690 bzw. SB1.
Die Scheiden dazu habe ich wie üblich aus Blankleder gemacht, damit die Messer auch ein zu Hause haben.
Da die Messer nun schon beim Kunden angekommen sein dürfte, habe ich euch einige Fotos davon angefügt.
Grüße aus A von
xxa/Franz