Mit welchem würdet Ihr die Sau aufbrechen?

xxa

Mitglied
Beiträge
465
Hallo @All,

Da der Kunde sich nicht entscheiden konnte mit welchem er seinen nächsten Abschuss aufbrechen möchte, hat er eben beide bestellt :haemisch:

Die Jagdmesser wurden beide aus SB1 gefertigt und haben ca. 60 Hrc +- 1 - lt. Härteanleitung von Jürgen - WB incl. 2-maliger Tiefkühlphasen in Trockeneis/Spiritus.

Das mit der Goldeinlage eine Klingenstärke von 5mm eine Klingenlänge von 125 mm und eine Gesamtlänge von 260 mm als Griffholz habe ich Kirchholz verwendet.

Das zweite Messer hat eine Klingenstärke von 3mm eine Klingenlänge von 130 mm und eine Gesamtlänge von 265 mm als Griffholz habe ich Birke verwendet.

Alle Anbauteile wurden natürlich auch gehärtet und sind aus N690 bzw. SB1.

Die Scheiden dazu habe ich wie üblich aus Blankleder gemacht, damit die Messer auch ein zu Hause haben.

Da die Messer nun schon beim Kunden angekommen sein dürfte, habe ich euch einige Fotos davon angefügt.

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Tolle Messer!!
Ich würde mit dem ersten eine Sau aufbrechen und wahrscheinlich mein Sparschwein zuerst.:)
Absolut stimmiges Design und wahrscheinlich sehr gebrauchstüchtig!
Tolle Qualität.
 
Da hast du zwei sehr schöne Messer gebaut, und erst die Scheiden :super::super::super:.

Hoffe nur das Du kein Aerger mit eurem Pfarrer kriegst, bei dem Holz was Du verbaut hast.

Zur Frage, ich würde das erste nehmen !

Gruss Lennart
 
Hallo ,
ich würde aus schneidtechnischen Gründen IMMER die Nr. 2 wählen. 5mm ist definitiv zu stark in der Geometrie . Selbst für einen Lebenskeiler von plus/minus 100 KG reichen die 3mm in der Klingengeometrie völlig aus.Beide Messer sind in der Klingenlänge mit 12-13cm Länge so wie so am Aufbruchmaximum. Für Wildschweine jenseits der 40 KG -Klasse nehme ich für das Schloss so wie so eine Säge.

Dizzy
 
@ All!

Danke für die NETTEN Worte und die Antworten :haemisch:

@ pmg!
Nun das OIL DYE nicht zu gleichmäßig auftragen und dann noch mit BAG-KOTE drübergehen dann wird es so :hehe:


Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Zurück