GeHaWe
Mitglied
- Beiträge
- 804
Was machen Metallurgen eigentlich in der Mittagspause?
Antwort: Sie basteln!
... heute mal was gebastelt.
Idee war, so etwas wie Damast herzustellen. Aus feinem Eisenpulver mit 0,8%C und feinem Nickelpulver.
Haben mal unsere Sinterpresse in der Firma etwas angewärmt.
Dabei haben wir eine Graphitform (im Prinzip ein Hohlzylinder mit Da=80, Di=25, L=80) mit ein paar Lagen Metallpulver gefüllt, auf beiden Seiten mit einem Graphitstempel versehen und die Stempel zusammengepresst. Unter Druck dann Strom durchgeleitet (4V), so dass sie Form heiß wird (860°C)...
...voila.
Das Ergebnis ist ein Zylinder mit 5 Lagen, je ca 1mm dick mit D=25.
Das Ding haben wir mal etwas schräg angeschliffen und ca. 5 sec. in Salpetersäure geätzt.
Und raus kam eine typische schwarz-weiss-Verbindung.
Da will ich jetzt mal ein paar Messerbacken draus machen - ist doch schön, so was selbst gemachtes.
Grüße aus dem Versuchskeller
Gerhard

Antwort: Sie basteln!

... heute mal was gebastelt.
Idee war, so etwas wie Damast herzustellen. Aus feinem Eisenpulver mit 0,8%C und feinem Nickelpulver.
Haben mal unsere Sinterpresse in der Firma etwas angewärmt.
Dabei haben wir eine Graphitform (im Prinzip ein Hohlzylinder mit Da=80, Di=25, L=80) mit ein paar Lagen Metallpulver gefüllt, auf beiden Seiten mit einem Graphitstempel versehen und die Stempel zusammengepresst. Unter Druck dann Strom durchgeleitet (4V), so dass sie Form heiß wird (860°C)...
...voila.
Das Ergebnis ist ein Zylinder mit 5 Lagen, je ca 1mm dick mit D=25.
Das Ding haben wir mal etwas schräg angeschliffen und ca. 5 sec. in Salpetersäure geätzt.
Und raus kam eine typische schwarz-weiss-Verbindung.
Da will ich jetzt mal ein paar Messerbacken draus machen - ist doch schön, so was selbst gemachtes.
Grüße aus dem Versuchskeller
Gerhard