Mittelalterfest und Waffen

axkos

Mitglied
Beiträge
33
Hallo,

im Forum gibt es ja etliche bekennende Mittelalter-Fans, die in Gewand und mit Schwert auf die immer zahlreicheren Feste ziehen. Daher hier eine Frage dazu:

Das Waffengesetz verbietet ja das Mitführen von Waffen nach §1, Abs.2 WaffG auf "öffentlichen Vergnügungen, Volksfesten, Sportveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Märkten oder ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen".

Gibt es für aktive Teilnehmer von Mittelalterfesten eine Sondergenehmigung, wer erteilt die und nach welchen Vorgaben? Gilt eine generelle Ausnahme oder muss man mit Ärger rechnen, wenn man unangemeldet auftaucht, den Dolch im Gewande?
 
Soweit ich das gesehen habe, sind diese Schwerter nur "Show", also nicht wirklich Waffen, da sie stumpf sind. Würde beim Showkampf auch zu gefährlich mit scharfen Schwertern.
Wenn dem so ist, gibt es eigendlich keine Bedenken, soweit ich weiss gibts für Flachstahl keine Tragebestimmungen...

Grüße
Micha
 
Hi.

So eine ähnliche Frage habe ich einmal in Hildesheim Ritterturnier am Flugplatz) zwei Polizisten gestellt.

Die Antwort war: "Naja das gehört halt dazu, ist doch schön."" (Schwert) " Im Notfall den Veranstalter fragen."

Das tat ich auch und der sagte mir das sie sich freuen würden wenn mehr Leute auf diese Idee kämen in Gewandung und mit Dolch und Schwert zu erscheinen. UNGESCHLIFFEN natürlich!!!

Daraufhin fragte ich die zwei Polizisten warum es denn ihrer Meinung nach gestattet wäre zwar mit Schwert und Dolch zu erscheinen, aber nicht mit Messer. (das Tragen von Messern ist generell auf öffentlichen Veranstaltungen nicht erlaubt...)

Antwort: "Die Verkleideten erkenne man besser!" AHA!:super:

Gruß Stefan
 
Also ich habe die Erfahrung gemacht , mit Schwert oder Dolch am Eingang bzw Kasse gibt es sogar noch Rabatt auf den Eintritt in Gewandung!
1/2 Preis z.B. in Hildesheim am See.

Gruß Stefan
 
Zurück