Mittelaltermesser aus Stahl und Kupfer

Streetbandit

Mitglied
Beiträge
86
Hallo Leute

Hab noch ein "Mittelaltermesser" zum herzeigen, geschmiedet aus einer 3 cm starken LKW Spiralfeder, dieses Material war sehr zäh zum schmieden.
Ich hoffte eigentlich, dass dieses Material härter wird als das Messer aus der Golf GTI Spiralfeder. Dem ist aber nicht so! Wahrscheindlich liegt es daran, je dicker eine Feder ist, desto weniger C braucht es anscheinend, weil ja durch die Materialstärke eine Eigenfederung entsteht, oder könnt ihr mir sagen, warum die Klinge aus einer 19mm starken Spiralfeder eines Golfes gefühlsmäßig härter wird als die aus einer 30mm starke LKW Spiralfeder.
Aber egal, schön ist das Messer geworden und scharf auch.

Die Daten des Messers:

Gesamtlänge 22,5cm
Klingenlänge 11,0cm
Klingenstärke 4,5mm auf Höhe der Kupferzwinge, 0,2 mm kurz vor
der Spitze


Hir die Bilder:
show-image_800-10102214961048.jpg
[/url][/IMG]
show-image_800-10102214908939.jpg
[/url][/IMG]
show-image_800-10102214718497.jpg
[/url][/IMG]
Gruß aus München, Manfred
 
Hallo, das Messer gefällt mir sehr gut, schön wenn Du auf der Schiene bleibst und dich um die Feinheiten kümmerst.
 
Gehärtet habe ich wie Üblich:

bei 820C° ( Elektroofen mit genauem Thermostat), abgeschreckt in 60C° warmen Öl, Angelassen 2x bei 180C°.Natürlich habe ich nach dem schmieden mehrfach normalisiert.

Ich glaube nicht, dass es an der WB liegt, ich mache diese immer sehr sorgsam und nach geschätzten 200 Messern sollte ich die WB beherrschen. Nochdazu wo es hir im Forum ja genügen Anleitungen dazu gibt!

Ich glaube einfach, dass die LKW Feder weniger C-Gehalt hat, laut Schleifprobe auch weniger Sternchen als bei der dünneren Golffeder.

Vielleicht habe ich auch meine Frage falsch formuliert:

wird der wenigere C -Gehalt der viel dickeren LKW Feder dadurch ausgeglichen, dass mehr Material zum "federn" vorhanden ist??

gruß, Manfred
 
Habe die Erfahrung gemacht das die Dicken Blattfedern mehr C haben,ob das auch bei Spiralfedern so ist,kann man am Funkenbild leicht feststellen.
Zum Messer,hast du dafür auch eine Vorlage:confused:
 
Achso, Nein!! Das Ganze ist eigentlich entstanden , weil mir beim aufräumen meiner Werkstatt ein 7 cm langes Reststück Spiralfeder eines Golfs in die Hände gefallen ist. Die Form ist dann beim schmieden entstanden, weil ich kein Material wegwerfen wollte!
Das 2. Messer ( LKW Spiralfeder)habe ich zu einer ähnlichen Form geschmiedet um die Schneideigenschaften besser vergleichen zu können! Im Endefekt ist das ganze eine Schmiedeübung um das Material besser einschätzen zu können!

Gruß, Manfred
 
im mittelalter wäre das messer wohl der hammer gewesen:super:
ich finde das teil super,sehr schlicht und wirkt keineswegs *aufgetragen^^.
gefällt mir ausgezeichnet.
leder ,würde wohl auch gut passen.
 
Also erstmal SCHÖNES MESSER :steirer:
Hab ich versäumt beim ersten posting, dann muss ich leider sagen dass du recht haben kannst....oder auch nicht :D
Da du ja selber gesagt hast: dass es weniger Sternchen beim schleifen gab, ist das in diesem Fall wahrscheinlich deine Antwort.
Aber leider nicht allgemeingültig, da es mehrere Legierungen gibt die erfolgreich für Federn eingesetzt werden. C75 wird Verwendet aber auch 65Si7, usw usw usw. Da musst du wohl von Fall zu Fall herausfinden was du hast.
Weiterhin viel Spaß beim Messern :irre: und immer die Ergebnisse Zeigen.
 
Zurück