Mittelalterwaffen-Schmied

Fong Sai Yuk

Mitglied
Beiträge
1
Erstmal hallo an alle.

Bin neu hier und hab auch schon die Suchfunktion gebraucht, aber kein Antwort auf meine Frage erhalten.
Adressen für Katanaschmiede habe ich zwar einige gefunden, aber keine für Schmiede von mittelalterlichen Schwertern. Ich suche einen Onlineshop der so etwas verkauft; mittelaltelriche, originalgetreue Schwertnachbauten, also nicht irgend so ne Deko aus 420er/440er. Sogar Lord Google wusste diesmal keine Antwort :(


Hoffe einer von euch kann mir helfen und ich poste das ins richtige Forum

gruss, Yuk

edit: ach ja, ich rede da von den Waffen die es in Europa gab, nichts Länderspezifisches also. Und was mich auch noch brennend interessieren würde, wäre eine Adresse wo es auch Skimitare gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an was du suchst, die waffen der rheinischen rüstkammer sind für schaukampf ausgelegt, und ensprechen vom gewicht her nicht historischen originalen. da wärst du hiermit besser bedient: http://www.dietraumschmiede.de/
ist allerdings auch etwas teurer.
Wenn du deine bedürfnisse eingrenzen könntest, könnte man dir vieleicht besser raten.

greets
Noob
 
Ist zwar nicht richtig passend, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen ;)

Ich suche nach typischen maßen von Bastard/Langschwertern, schematischen darstellungen, Verhältnissen etc.
Ich habe bis jetzt noch nie ein Bastardschwert in der Hand gehabt und würde auch gerne wissen ob das eigentlich überhaupt benutzt wurde oder ob das nur im Film verbreitet ist, im vergleich zu dem Langschwert, wo ich das selber noch halbwegs beurteilen kann. Da ich bis jetzt nur zweihändiges Kendo-training mache würde ich nun einmal einfach gerne wissen in wie fern in Mitteleuropa zweihändig gekämpft wurde (außer natürlich dem Zweihänder, der meiner meinung nach aber nicht mit einem Katana, Bokken oder Shinai zu vergleichen ist). An Langschwertern hat mich der Knauf meist gestört, da ich dank meist starker Ausbildung und kurzem Griff einfach unmöglich Zweihändig greifen kann.

Wenn es also möglich währe würde ich mich über Seiten freuen, auf denen angaben zu Grifflängen, Klingenlängen usw. zu finden sind, möglichst zu 1 1/2 Händig geführten Mitteleuropäischen Schwertern :p !!!

Vielen Dank im Vorraus
gruß rINz
 
Zurück