MIYABI Messer

mikejp

Mitglied
Beiträge
110
Zwilling hat in Japan neue Messer unter der Marke 'MIYABI by Zwilling J.A. Henckels Japan' eingefuehrt. Dort werden gleich 3 Serien verkauft. Hat irgendjemand diese Messer schon einmal gesehen? Sieht auf der Website zumindest gut aus.

http://www.zwilling.jp/miyabi/

Ist schon signifikant, dass eine Firma wir Zwilling das Thema japanische Messer so ernst nimmt...
 
tja ich denk die haben auch marktforscher und businessdeveloper an bord und sehen den lifestyle-china-trend ;)

edit> aber hübsch anzuschauen sind sie ja schon! die griffe sind toll, zumindest was man auf den fotos sehen kann. hat die schonmal wer in life erlebt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin Neu hier und hole diesen Beitrag mal nach oben.
Ab März 2008 sollen alle Miyabi Messer in Deutschland erhältlich sein.
Seit Oktober 2007 ist in Deutschland die serie 5000S erhältlich.
Falls ihr möchtet kann ich gerne Bilder der anderen Miyabi Serien einstellen.

Gruß topspin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin Neu hier und hole diesen Beitrag mal nach oben.
Ab März 2008 sollen alle Miyabi Messer in deutschland erhältlich sein.
seit Oktober 2007 ist in deutschland die serie 5000S erhältlich.
Falls ihr möchtet kann ich gerne Bilder der anderen Miyabi serien einstellen.

Gruß topspin
Ja dann aber hophop ... ;-) und danke dafür ...
 
So, dann fang ich mal an,
Hier die erste Serie die schon im Handel ist.

Miyabi 5000S

5000s.jpg


Diese Serien sollen ab März 2008 im Handel in Deutschland verfügbar sein:

Miyabi 7000MC

7000MC.jpg


Miyabi 7000D (Mein Optischer Favorit)

7000D.jpg


Miyabi 7000Pro

7000pro.jpg


Wer möchte kann von mir noch ein PDF zur gesamten Serienübersicht mit Unverbindlicher Preisempfehlung bekommen. Schickt mir dazu einfach eine Email an webmaster@kirmesbilder.net
Gruß topspin
 
Zuletzt bearbeitet:
Omg, das ist doch nun echt nicht gerade schön. Und Understatement ist doch auch irgendwie anders...

Nichts für mich,
Wonko, der eh nichts von dem japanischen Messertick europäischer Firmen hält..
 
Hm, ich finde die Messer sehr reizvoll - Wenn da jetzt noch schön lange Messer dabei sind, dann ist das sicher eine Überlegung wert.

lg Woz
 
Das obere sieht ganz gut aus, aber dem Design der anderen kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Japanische Messer faszinieren mich u.a. durch ihr schlichtes Äusseres. Diese schräge Griffgestaltung hat für mich weder etwas japanisches noch sieht es harmonisch aus. Der 2-farbige Stempel wäre allein noch ganz witzig, aber diese 3 quadratischen Punkte sehen nach Krampfdesign aus.

Wenn ich nicht wüsste, dass die Messer von Zwilling sind, hätte ich vermutet, die gibt's bei Tchibo im 3er Pack für 9,98.
 
Die 5000s Serie hab ich in Wien in den Auslagen schon gesehen. Optisch schön, Fernost meets Europe könnte man sagen. Ich glaube das Problem ist, das sich in Europa niemand mit japanischen Messern auskennt, vor allem nicht mit den Marken, jeder aber ein japanisches Messer haben will (Lifestyle verpflichtet :hehe:). Die Marke Zwilling ist alt eingesessen und es kennt sie jeder, daher macht das Ganze zumindest aus Marketing-Sicht ja durchaus Sinn. Ob die Teile was taugen bleibt abzuwarten....
Die Preisschilder, die ich gesehen habe, haben mich eher abgeschreckt. Um dieses Geld bekommt man schon sehr, sehr gute "echte" japanische Messer.

Eine Frage an Topsin, der ja hier scheinbar Spezialist ist:
Sind die messer in klassischer Zwilling-Tradition aus einem Mono-Stahl (bzw. Damast-Stahl) oder gibt es einen japanischen 3-Lagen Aufbau?

Wäre mal interessant zu wissen :rolleyes:.
 
Habe die Messer im Sommer in Japan gesehen. Dort sind sie bereits seit Anfang des Jahres im Markt. Alle 3 Serien sind in der Zwilling-eigenen Fabrik in Seki/Japan produziert. D.h. in sofern sind die schon echt japanisch.

Die 5000S sind aus dem normalen Zwilling-Stahl, der es in dieser Serie auf HRC 57 bringen soll. Die 7000D sind aus 33 Lagen-Stahl mit HRC60, im Kern aus 'CMV60' (Co, Mo, Va), was sehr nach einem anderen Namen fuer VG10 riecht. 7000Pro gibt es in Japan nicht. Die 7000MC sind aus 3-lagigem Pulverstahl mit einer Haerte von HRC66. Hier wird der gleiche Stahl wie bei TWIN Cermax verwendet.

Nun gibt es auch eine Website mit einer .eu Domain, aber immer noch in Japanisch. Gibt es in Europa wirklich so viele Japaner ;-)

http://www.miyabi.eu

Wenn die Messer in der Praxis so gut sind wie Cermax, dann handelt es sich hier um qualitativ sehr hochwertige Messer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück