Mobiles Schmiedelabor unterwegs

Der Schlosser

Mitglied
Beiträge
168
Hallo zusammen,

Heute möchte ich kurz das mobile Schmiedelabor vorstellen. Ich habe einen Werbetrailer dazu gesehen und war total begeistert:

Schmieden ist Teil unserer Kultur, sagt u.a. die Deutsche UNESCO Kommission. Das "Mobile Schmiedelabor" ist eine fahrbare Skulptur in Form eines Ambosses und will Kinder und Jugendliche mit der Kunst sowie dem Handwerk des Schmiedens und seinen Möglichkeiten vertraut machen. Der Schmiede- und Ideenkünstler Andreas Rimkus hat mit dem Labor ein Mitmach-Exponat konstruiert, bei dem Kinder und Jugendliche sich handwerklich, spielerisch und künstlerisch mit dem Werkstoff Metall auseinandersetzen können.

Das traditionsreiche Handwerk des Schmiedens und die modernen Inhalte auf den Gebieten der Metallurgie sowie der Umformtechnik werden auf diese Weise eindrucksvoll verknüpft und hautnah erlebbar.

Mit vier Essen, acht Ambossen (einer davon für Rollstuhlfahrer), Hämmern und Zangen lassen sich die zahlreichen physikalischen Prinzipien beim Schmiedevorgang lebendig demonstrieren. Ein weiterer Bestandteil des Exponats ist das virtuelle Schmiedelabor. Es beinhaltet einen multimedialen und interaktiven Informationsterminal, um die gerade im Aktionsbereich erlebten Informationen zu vertiefen. Jenseits des Schulalltags entdecken die Kinder durch Modellieren und Formen, wie sich ein so harter Werkstoff mit Kreativität und aus eigener Kraft gestalten lässt.

Das mobile Schmiedelabor hatte seine Premiere in Stuttgart auf dem ThyssenKrupp Ideenpark 2008. Auch dieses Jahr ist es unterwegs:

Vom 5. bis 13. September zusammen mit der Meyer-Werft auf der IdeenExpo in Hannover,

am 19. und 20. September beim Schmiedefest am Krenzer Hammer in Ennepetal. In der folgenden Woche dort Projekte mit Schulen, Präsentation am 25.09.

Vom 27. September bis zum 2. Oktober zusammen mit der Johannisburg nach Papenburg auf die Emslandschau.

Ich freue mich sehr darauf, das mobile Schmiedelabor live zu erleben:super:

Weitere Infos:http://www.ideenkunst.de/amboss/reise.htm

Viele Schmiedegrüße,

Der Schlosser
 
Zurück