MOD 685 bei acma-reus

scull

Mitglied
Beiträge
67
Habe selbst ein bischen gestöbert und bin so auf acma-reus gestossen und dort auch fündig geworden. Nämlich dieses: MOD 685

Wollte nun von euch wissen:
1. -ob jemand Erfahrungen mit dem Messer und/oder dem Shop hat.
2. -sind alle 5 Modelle Springer (glaube nämlich das ich dieses MOD als
Springer mit Tanto-Klinge gesehen habe)
3. -wie sieht eine Hunter-Klinge aus (kenne nur diese Klingenformen

Danke im voraus.
mfg Frank

ps. ich hoffe ichgeh euch nicht zu sehr auf die Nerven :D

edit: Habe ganz vergessen zu fragen ob das Teil einen Clip hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Also angeboten wird es bei acma in Automatik-Ausführung wohl nur als "Hunter".
Das Hunter dürfte das 3. Modell auf der Seite sein (quasi Droppoint)
 
Meinst du ?
War mir nicht sicher wegen dem Wellenschliff. Bei dem Hunter Modell steht
ja "Black Plain Edge" dabei und auf den Bildern ist eben nur das Tanto ohne Wellenschliff.
 
ich meine mich zu entsinnen, das das modell hunter das mit der bowieartigen klinge ist.
LTC-875-3.jpg
 
Die werden auch nicht immer eigenen Bilder von den Modellen knipsen, die sie anbieten, sondern vom Hersteller sich passende ausleihen.

Außerdem werden doch drei Klingenformen angeboten: Tanto, Fighter und Hunter - Tanto sollte klar sein, Fighter doch auch ... da bleibt für's Hunter nur noch das dritte Modell (denk ich mir jetzt mal alles so)
 
teachdair schrieb:
ich meine mich zu entsinnen, das das modell hunter das mit der bowieartigen klinge ist.
und warum heist das von Dir geposte Bild dann: LTC-875-3.jpg ? :steirer:



und außerdem dann:

SFH685.jpg


ww.acma-reus.com/MOD/SFH685.jpg = Hunter


685STF.jpg


ww.acma-reus.com/MOD/685STF.jpg = Fighter


STT685.JPG


ww.acma-reus.com/MOD/STT685.JPG = Tanto


Das Der Thread-Starter sowas nicht alleine Schaft ... :p

Noch dazu bietet auch Wolfster das 685 Hunter an, da kann man sich ja auch mal die Klingenform ansehen ... :rolleyes:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=29/1/MD67-4


Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
HAHA
Die infos werden bei mir nicht angezeigt auser wen ich
"Bild speichern unter" auswähle und dazu hatte ich keinen Grund :p

Aber Danke für die Info das Thema ist dann gegessen

nun zu den anderen Fragen:
-wie ist der Shop so (zuverässig, ...)
-wie ist das Messer (Klingenspiel, ...)
 
ich meinte den Shop acma-reus (Link steht oben)
und zum Messer hab ich im Forum nix gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Info:

685 steht für eine Gesamtlänge von 6,85 Zoll, das 875 natürlich entsprechend. Ist also die große Ausführung.

ACMA ist der Importeur für MOD in Deutschland, und von schlechten Erfahrungen mit ACMA habe ich noch nicht gehört.

Ich selbst habe da auch schon das eine oder andere Messer gekauft und war immer zufrieden.
 
Danke Beagleboy ich hab auch einfach mal ne Mailanfrage an ACMA geschickt bezüglich anderer Klingenformen beim 685ér Autom.

Bleibt nur noch die Frage ob sich das Messer lohnt (qualität, schliff und co)

mfg Frank

ps das mit dem Clip hat sich erledigt laut knifecenter.com hat es einen clip
 
Die 685/875er-Reihe ist nicht schlecht verarbeitet, aber obwohl ich bei Materialien relativ offen für alles bin, machen die Kunststoffgriffe dieser Modellreihe auf mich keinen sehr wertigen Eindruck.

Aber über die Wertigkeit von Kunststoffgriffen kann man ja vorzüglich diskutieren. :D

Ich will damit auch nicht mal ansatzweise andeuten, daß die Messer nichts taugen oder so, aber es ist halt ein wenig Geschmackssache.

An der Mechanik der Exemplare, die ich bisher in der Hand hatte, war nichts auszusetzen.

Also spricht nichts dagegen, sich das Teil mal anzuschauen, wen man sich dafür interessiert.
Die Klinge ist 154CM, also guter Standard.
 
Das mit den Kunststoffgriffen ist mir auch aufgefallen. Es macht einfach einen riesen Unterschied, wie die Dinger fotographiert werden.

dunkler = da wirken sie recht hochwertig
heller = tja, sieht einfach billig aus

Aber über die Wertigkeit von Kunststoffgriffen kann man ja vorzüglich diskutieren. :D
Das mußte jetzt ja kommen ... :steirer:
 
Zurück